Präventionskultur beim WDR

Westdeutscher Rundfunk, Köln

Preisträger Präventionspreis 2020

Ausgangslage und Ziel

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist mit seinen Fernseh- und Radiosendern sowie seinen Angeboten im Internet das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Es hat etwa 4.300 Beschäftigte und viele freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der WDR entwickelte auch mit Hilfe eines Arbeitsschutzmanagementsystems eine vorbildliche Präventionskultur. Hierfür erhielt der Sender den VBG-Präventionspreis.

Aktivitäten

Der WDR setzt bereits seit 2007 erfolgreich ein Arbeitsschutzmanagementsystem ein. Die VBG begutachtete dieses regelmäßig mit positivem Ergebnis. Der Sender erfüllt bereits jetzt die zusätzlichen Anforderungen der DIN ISO 45001 für Arbeitsschutzmanagementsysteme. Die Norm fordert das Umsetzen von Handlungsfeldern, die wichtige Elemente einer Präventionskultur sind. Beispiele hierfür sind eine präventionsrelevante proaktive Führung, die Beteiligung der Beschäftigten und eine positive Fehlerkultur.

Der systematische Arbeitsschutz bedeutet für den Sender keinen lästigen Zusatzaufwand, denn er integriert diesen in bestehende Managementsysteme. Prävention ist damit ein fester Bestandteil von Prozessen und Entscheidungen im Unternehmen.

Der WDR sieht die Prävention als Chefsache und als Chance für die Organisationsentwicklung an. Die Führungsebene des WDR ist dabei ein wichtiger Impulsgeber. Sichtbare Zeichen sind Leitfäden für Führungskräfte und Jahresziele für die Prävention. Die Beschäftigten werden bei der Entwicklung stark eingebunden, Dienstleister, Lieferanten und Studiogäste wie selbstverständlich integriert.

Ergebnisse

Die Unternehmensleitung, die Führungsebene sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln beim WDR seit Jahren eine beispielhafte Präventionskultur. Die Prävention ist nachhaltig verankert, das Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit steigt dadurch stetig auf allen Hierachie-Ebenen.

Besonderheit

Eine besondere Herausforderung für die Präventionsarbeit beim WDR sind Auslandsstudios, viele freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studiogäste, Besuchergruppen und weitere Gruppen. Auch hierbei trägt das Arbeitsschutzmanagement zu Erreichen der Schutzziele bei.

Zusatzinfo

Für Medienunternehmen, wie Fernseh- und Rundfunkunternehmen, Bühnen und Studios bietet die VBG zahlreiche Informationen, Handlungshilfen und Qualifizierungsmaßnahmen an.

Die VBG berät auch dabei, wenn Unternehmen ein Arbeitsschutzmanagementsystem einführen möchten.

Sie haben Anregungen, Fragen oder Kommentare zu den vorgestellten Projekten? Dann kontaktieren Sie uns.
Zurück