Der mündige Athlet im Profisport

MT Spielbetriebs- und Marketing AG Melsungen

Preisträger Präventionspreis Sport 2020

Ausgangslage und Ziel

Die MT Spielbetriebs- und Marketing AG Melsungen ist ein Verein der Handball-Bundesliga. In den letzten Jahren ist die Belastung der Athleten durch eine erhöhte Wettkampfdichte gestiegen. Dies hatte eine verkürzte Regeneration und damit einhergehend ein höheres Verletzungsaufkommen zur Folge. Ziel war es, ein Tool zu entwickeln, das die subjektiv wahrgenommene Belastung berücksichtigt und bedarfsorientierte Trainingsempfehlungen ermöglicht.

Aktivitäten

Halbjährlich erfolgt ein umfangreiches Profiling durch Präventiv- und Leistungsdiagnostik, die unter anderem eine videobasierte Bewegungsanalyse einschließt, sowie ein Beratungsgespräch zur Nährstoffversorgung. Mit einem App-basierten Fragebogen wird das subjektive Befinden der Spieler täglich erfasst und ein aussagekräftiges Monitoring auf muskulärer, neuromuskulärer und hormoneller Ebene erreicht. Die Verantwortlichen leiten hieraus individuelle Trainings- und Regenerationsempfehlungen ab. Die Spieler können sich mit ihrem wahrgenommenen Leistungsvermögen auseinandersetzen und nach ihrem Empfinden den Empfehlungen folgen. Dies fördert das eigenverantwortliche Handeln bezüglich der Belastungsregulation. Die Kommunikation, ein Schlüsselfaktor der Prävention, hat im Club einen hohen Stellenwert und wird durch die tägliche Spieler-Trainer-Interaktion, regelmäßigen Sitzungen und externer psychologischer Unterstützung vielfältig umgesetzt.

Ergebnisse

Der Verein nimmt eine sorgfältige Evaluation des Verletzungsgeschehens vor. Demnach sind insbesondere die schweren und die Non-Kontakt-Verletzungen deutlich zurückgegangen. Knapp 95 % der Verletzungen sind bereits nach sieben Tage ausgeheilt. Somit hat sich die für den sportlichen Erfolg wichtige Spielerverfügbarkeit entscheidend erhöht.

Besonderheit

Die psychische Ebene nimmt einen zentralen Stellenwert ein. Die offene Kommunikatonsstruktur fördert das Auseinandersetzen mit dem subjektiv wahrgenommenen Leistungsvermögen und auf dieser Basis das eigenverantwortliche Handeln bezüglich der Belastungsregulation.

  • Der mündige Athlet im Profisport

    PDF | 654 KB

Zusatzinfo

Weitere Informationen zur Prävention von Verletzungen im Handball, speziell auch zu den Themen Diagnostik, Belastungssteuerung und Regeneration erhalten Sie auf der VBG-Website.

Sie haben Anregungen, Fragen oder Kommentare zu den vorgestellten Projekten? Dann kontaktieren Sie uns.
Zurück