Arbeitsschutz mit System
Bayern-Park Freizeitparadies GmbH
Best Practice Präventionspreis 2022

Ausgangslage und Ziel
Bayern-Park Freizeitparadies bietet alljährlich circa 400.000 Besuchern aller Altersgruppen zahlreiche Attraktionen der Freizeitgestaltung wie Fahrgeschäfte, Naturerlebnisse, Sehenswürdigkeiten und Showprogramme. Ziel des Unternehmens war ein integrierter Arbeitsschutz, der von allen Beschäftigten gelebt wird. Die vielfältigen unterschiedlichen Bedingungen und Tätigkeiten der 85 fest angestellten Mitarbeitenden und über 120 Saisonkräften mit Kundenkontakt waren hierbei eine besondere Herausforderung.
Aktivitäten
Unter dem Leitbild eines fairen partnerschaftlichen Umgangs ist der Arbeitsschutz ein zentrales Thema im Unternehmen, die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt. Die Verantwortlichkeiten werden klar geregelt, smarte Ziele des Arbeitsschutzes werden definiert, umgesetzt und schließlich evaluiert. Die Gefährdungsbeurteilung ist Chefsache und erfüllt alle Anforderungen. Zu psychischen Belastungen wird ein Workshop durchgeführt. Die Verantwortlichen integrieren die Belange des Arbeitsschutzes in die Prozesse, so gibt es beispielsweise eine Kriterienliste für die Planung und Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung und Arbeitsmitteln. Hinsichtlich Gefahrstoffen wird das Substitutionsprinzip beachtet. Für Fremdfirmen wird eine Betriebsordnung erstellt. Durch die Verantwortlichen werden gegenseitige Gefährdungen zwischen Bayern-Park und Fremdunternehmen ermittelt, entsprechende Unterweisungen durchgeführt und die Arbeiten koordiniert. Zu Parkzeiten ist immer ein ausgebildeter Betriebssanitäter anwesend. Zusätzlich sind 25 Mitarbeitende als Ersthelfer ausgebildet, um im Notfall eine bestmögliche Erste Hilfe zu gewährleisten. Auf Kommunikation und Information legen die Verantwortlichen großen Wert. Darauf wird bei den Saisonkräften besonders geachtet.
Ergebnisse
Der Arbeitsschutz ist durchdacht und strukturiert, die Prozesse funktionieren und das System wird auf allen Ebenen gelebt. Die Anzahl der meldepflichtigen Unfälle ist niedrig. Die VBG hat die Begutachtung "Arbeitsschutz mit System-AMS" erstmalig 2011 und dann auch in drei Re-Audits erfolgreich durchgeführt. Dies zeigt die Nachhaltigkeit in der Präventionsarbeit auf. Das Unternehmen ist auch nach dem Managementsystem der Bayerischen Staatsregierung OHRIS (Occupational Health- and Risk-Managementsystem) zertifiziert.
Besonderheit
Bayern-Park Freizeitparadies ist das erste Unternehmen der Branche, das eine AMS-Bescheinigung erhalten hat. Das Unternehmen weist viele unterschiedliche Anforderungen auf, Fremdfirmen und Saisonkräfte sind im Einsatz. Auch unter diesen besonderen Bedingungen ist es gelungen, systematischen Arbeitsschutz erfolgreich auf allen Ebenen umzusetzen.
Zusatzinfo
Viele interessante Informationen, Praxishilfen und weitere Medien zum Thema Organisation von Arbeitsschutz finden Sie auf der Website der VBG.