Löwenstrark Prävention hoch3

Eintracht Braunschweig GmbH & KGaA

Preisträger Präventionspreis Sport 2020

Eintracht Braunschweig GmbH & KGaA: Löwenstrark Prävention hoch3 (2020)

Ausgangslage und Ziel

Eintracht Braunschweig ist ein Fußballclub der 3. Liga. Der Fußball als Leistungssport stellt hohe Anforderungen an die Spieler des Nachwuchsleistungszentrums sowohl auf physischer als auch auf mentaler Ebene. Diesen begegnet der Verein mit einer mehrdimensionalen Präventionsstrategie, die zum Ziel hat, die Kommunikation auf allen Ebenen zu verbessern, ein Load Monitoring drchzuführen, eine höhere Compliance der Cheftrainer und besonders ein Well-Being der Spieler mit einem Lerneffekt für das weitere Leben zu erreichen. 

Aktivitäten

Die Verantwortlichen entwickeln eine präventive Testbatterie gegen funktionale Risikofaktoren wie mangelnde Rumpfstabilität und etablieren ein digitales Monitoring-System, das auch die mentale Ebene einbezieht und das Regenerationsmanagement optimiert. Ein System zur Belastungssteuerung, medizinische und physiotherapeutische Betreuung sind wichtige trainingsbezogene Faktoren. Darüber hinaus hat der Verein ein Ernährungsprojekt, Workshops, Seminare und Schulungen zu verschiedenen gesundheitlichen Themen eingeführt sowie einen Health Guide erstellt. Dieser leitet die jungen Sportler zu einem Lebensstil an, der angesichts der hohen Belastungen ihre Gesunderhaltung sicherstellt. Eine Ökonomisierung der Arbeitsabläufe ermöglicht eine individualisierte, ganzheitliche Betreuung der Nachwuchssportler und rundet das vielfältige Programm ab.

Ergebnisse

Die erfolgreich evaluierten Maßnahmen wurden über Jahre kontinuierlich integriert und gewährleisten einen Rückgang belastungsbedingter Verletzungen.  

Besonderheit

Bei allen Maßnahmen des mehrdimensionalen, umfassenden Programms ist der wissenschafltiche Standard gewährleistet. Das Monitoring-System bezieht die mentale Ebene und das Wohlbefinden mit ein und ist umfassend digitalisiert.  

  • Löwenstrark Prävention hoch3

    PDF | 280,8 KB

Zusatzinfo

Auf der VBG-Website sind speziell für Fußball, auch für den Fußball-Nachwuchs, weitere Informationen zur Verletzungsprävention und zu anderen Themen im Zusammenhang mit Gesundheit zu finden.

 

Sie haben Anregungen, Fragen oder Kommentare zu den vorgestellten Projekten? Dann kontaktieren Sie uns.
Zurück