BR 139: Umbau der Aufstiege und Haltestangen

Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH

Best Practice Präventionspreis 2020

Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG: Die NÜRNBERGER stellt ihre Impfstraße 14 Partnerunternehmen zur Verfügung

Ausgangslage und Ziel

Die Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH ist ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen, das internationale Verkehrsleistungen von und nach Deutschland, Österreich und Italien übernimmt.

Beim Kuppeln zweier Lokomotiven müssen vom Lokführer Steuerleitungen zwischen den Lokomotiven verbunden werden, welche nur durch einen Aufstieg an der Lokfront erreichbar sind. Die Lokomotiven der Baureihe 139 verfügten bisher über einen sehr sparsam ausgestalteten Aufstieg. Zudem war dieser nur einseitig ausgeführt. Das Ziel war es, den Aufstieg und den Aufenthalt für den Lokführer hinsichtlich der Arbeitssicherheit technisch zu verbessern.

Aktivitäten

Die Verantwortlichen bringen auf beiden Seiten größere Tritte und längere Haltestangen an und melden den Umbau an das Eisenbahn-Bundesamt.

Ergebnisse

Die Absturzgefahr ist deutlich verringert und dadurch die Arbeitssicherheit verbessert. Die zuständige Behörde, das Eisenbahn-Bundesamt, bestätigt die Einstufung des Unternehmens, wonach keine genehmigungspflichtige Umrüstung vorliegt. Somit ist keine Inbetriebnahme-Genehmigung erforderlich.

Besonderheit

Die Lokomotive ist bereits seit über 50 Jahren in Betrieb, im Unternehmen seit ungefähr fünf Jahren; nach langer Zeit wird nunmehr eine wichtige Neukonstruktion der Lokfront vorgenommen.

 

 

  • BR 139: Umbau der Aufstiege und Haltestangen

    PDF | 419,7 KB

Zusatzinfo

Die VBG bietet Unternehmen zahlreiche Informationen zur Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, speziell auch für die Branche ÖPNV/Bahnen, an.

 

Sie haben Anregungen, Fragen oder Kommentare zu den vorgestellten Projekten? Dann kontaktieren Sie uns.
Zurück