Automatisches Bremssystem für Radlader
Sibelco Deutschland GmbH
Best Practice Präventionspreis 2020

Ausgangslage und Ziel
Sibelco ist schon lange ein erfolgreiches Unternehmen in der Rohstoffbranche. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Herstellung von innovativen Rohstofflösungen mit modernsten Technologien aus.
Sibelco befasste sich mit dem Erhöhen der Sicherheit beim Einsatz von Radladern. Die Einsatzbedingungen und die eingeschränkte Sicht führen zu einem erhöhten Gefährdungspotential insbesondere für Personen, die sich im Arbeitsbereich des Radladers bewegen.
Aktivitäten
Das Projekt zum Reduzieren der Gefährdungen gliedert sich in zwei Projektabschnitte:
1. Erkundung von Möglichkeiten:
Eine Recherche auf dem Markt und im eigenen Unternehmen zeigt verschiedene Lösungswege auf. Technische Lösungen, die für Sibelco Deutschland in Frage kommen, sind personenabhängige und personenunabhängige Systeme. Das Unternehmen entscheidet sich für ein personenunabhängiges System. Ein am Fahrzeug installierter kleiner Radar dedektiert Personen und Gegenstände im Rückbereich des Radladers. Bei Bedarf greift die Technik ohne hinzutun durch den Fahrer aktiv in das Bremssystem des Radladers ein und stoppt diesen.
2. Realisierung auf dem Standort und im Betrieb:
Nach der Auswahl des Systems und des Lieferanten wird dieses auf einem "Pilotstandort" in einen neu gekauften Radlader installiert. Die Verantwortlichen führen über Wochen Bremstests durch und passen Einstellungen des Systems immer weiter an die Bedürfnisse des Standortes an. Sibelco prüft mit einer deutschen Prüforganisation, in welchem Maß das System die Sicherheit und vor allem das Bremssystem des Radladers negativ beeinflussen könnte. Die Experten stufen dieses allerdings als sicher ein. Um auch langfristig die Sicherheit des Systems gewährleisten zu können, werden zusätzlich Aufsteller ("Testpersonen") angeschafft und damit das System erfolgreich überprüft.
Ergebnisse
Aufgrund der Installation des Automatischen Bremssystems im Radlader konnten folgende Erfolge erzielt werden:
- Der umgebaute Radlader bremst automatisch, sobald sich eine Person oder Gegenstand hinter dem Radlader befindet.
- Das System ist willensunabhängig und dadurch nicht von einzelnen Personen abhängig.
- Das System schützt den Mitarbeiter im Fahrzeug vor Verletzungen im Falle von Kollisionen mit Gegenständen und anderen Fahrzeugen.
- Das System schützt das Fahrzeug, Gegenstände/Bauwerke und andere Fahrzeuge vor Beschädigungen.
- Das System schützt Fußgänger davor auf unseren Standorten überfahren zu werden.
Besonderheit
Beim Rückwärtsfahren des Radladers erfolgt willensunabhängig eine automatische Gefahrenbremsung, bevor ein Fußgänger Schaden nehmen oder getötet werden kann.
Zusatzinfo
Die VBG informiert über den sicheren Betrieb von Erdbaumaschinen. Weitere Handlungshilfen zur Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten sowie Hinweise zum Prämienverfahren der VBG erhalten Sie hier.