Lackieren und Spritzlackieren – Streichen und Rollen
1. Allgemeine Informationen
Beim Streichen werden die Beschichtungsstoffe mit unterschiedlichen Pinseln auf die zu beschichtende Oberfläche von Hand aufgetragen. Dabei sollten Pinsel nicht am Rand des Behälters abgestreift werden, sondern z. B. an einem Klebeband über der Dose.
So lassen sich eine Verschmutzung des Pinselstieles beim Wiedereintauchen und damit auch der Hautkontakt mit dem Beschichtungsstoff vermeiden. Auf große ebene Flächen, z. B. Wände, werden Beschichtungsstoffe üblicherweise mit einer Rolle aufgetragen.

2. Gefährdungen

Bei diesen Arbeitsverfahren sind die wesentlichen Gefährdungen:
- Der Haut- und Augenkontakt mit Beschichtungsstoffen und Lösemitteln
- Das Einatmen von Lösemitteldämpfen
Werden Lacke mit Lösemitteln verdünnt, erhöht sich die Gefährdung des Einatmens von Lösemitteldämpfen.
3. Weitere Arbeitsverfahren
Vorbehandlung der Werkstücke Anmischen von Beschichtungsstoffen (Farben/Lacke) Spritzbeschichten (Druckluftspritzen) Airless-Spritzen (Luftloses Spritzen) Elektrostatisches Beschichten