Öffnen von Verpackungen

1. Allgemeine Grundsätze

Eine der häufigsten Verletzungen im Lagerbereich sind Schnittverletzungen. Sie entstehen zumeist beim Öffnen von Verpackungen mit dem Messer oder durch Schneiden an Stahlbändern. Deshalb sind geeignete Messer oder Schneidgeräte sowie ein sachgemäßer Umgang mit diesen Schneidwerkzeugen erforderlich.

2. Praxishinweise

Sachgemäßes Öffnen einer Verpackung mit einem Messer 1
Sachgemäßes Öffnen einer Verpackung mit einem Messer 2
Sachgemäßes Öffnen einer Verpackung mit einem Messer 3
Sachgemäßes Öffnen einer Verpackung mit einem Messer 4
  • Beim Öffnen von Verpackungen mit einem Messer ist erhöhte Vorsicht geboten, zum einen um Schnittverletzungen zu vermeiden, zum anderen um den Inhalt nicht zu beschädigen. Die Auswahl und der Einsatz geeigneter Messer kann die Anzahl von Unfällen erheblich senken. Ungeeignet sind Messer mit einer fest stehenden Klinge. Zum Öffnen von Verpackungen sind so genannte Sicherheitsmesser zu empfehlen.
  • Es gibt für jedes Einsatzgebiet geeignete Messertypen, z. B. Messer für den Lagerbereich, Spezialmesser zum Entgraten, Schneidgeräte für Büro, Grafik und Modellbau usw. Entsprechend dem jeweiligen Einsatzbereich sind geeignete Sicherheitsmesser zu verwenden.
  • Beim Durchtrennen und Entsorgen von Stahlbändern ist darauf zu achten, dass ein Bandschneider und Schutzhandschuhe mit erhöhtem Schnittschutz verwendet werden. Einfache Arbeitshandschuhe reichen nicht aus. Kann ein Bandschneider nicht verwendet werden, weil das Stahlband auf einer festen Verpackung oder Ware stramm sitzt, sind andere Sicherheitsmaßnahmen gegen das Zurückschnellen des Stahlbandes zu treffen. |