Umgang mit Druckgasflaschen und brennbaren Gasen – Verhalten bei Bränden von Druckgasflaschen
1. Verhaltensregeln
Zur Zündung und Explosion kann es kommen, wenn Gas ausströmt. Daher müssen sofort alle Zündquellen abgeschaltet und beseitigt werden.
Wenn ausströmendes Gas am Flaschenventil oder am angeschlossenen Druckminderer einer Gasflasche brennt, muss das Ventil sofort geschlossen werden. Dazu ist ein Lederhandschuh zu tragen. Gegebenenfalls ist ein Pulver- oder CO2-Feuerlöscher einzusetzen.
Alle Personen müssen sofort den Gefahrenbereich verlassen, und der Raum muss gelüftet werden.

Bei einem Brand in der Umgebung von Gasflaschen sind diese so schnell wie möglich wegzuschaffen, weil sonst durch die Erhitzung mit dem Bersten der Flaschen gerechnet werden muss. Ist dies nicht möglich, müssen die Gasflaschen durch Bespritzen mit großen Wassermengen aus geschützter Stellung vor zu starker Erhitzung bewahrt werden. Die Feuerwehr alarmieren und über die gefährdeten Gasflaschen informieren.