Leitern und Tritte – Tritte

Sind Arbeiten geringen Umfanges in kleinen Höhen erforderlich, können diese von Tritten aus ausgeführt werden. Typische Einsatzorte von Tritten sind Büros, Verkaufsstellen und kleine Lager. Tritte sind ortsveränderliche Aufstiege bis 1,00 m Höhe. Sie sind meistens mit Stufen ausgerüstet und die oberste Fläche ist zum Betreten vorgesehen. Es gibt verschiedene Bauarten von Tritten:

  • Leitertritt
  • Treppentritt
  • Tritthocker
  • Rolltritt (“Elefantenfuß”)
Leitertritt
Leitertritt © H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / DGU
Tritthocker
Tritthocker © H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / DGU
Treppentritt
Treppentritt © H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / DGU
Rolltritt ("Elefantenfuß")
Rolltritt ("Elefantenfuß") © H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / DGU

Tritte müssen folgende Anforderungen erfüllen:

  • Leiter- und Treppentritte müssen (max. 4) Stufen haben.
  • Sie müssen standsicher sein.
  • Die Schenkel müssen fest verbunden bzw. gegeneinander versteift sein.
  • Unbeabsichtigtes Verschieben muss verhindert sein.
  • Die Stehfläche muss ein sicheres Stehen gewährleisten.

Zurück zur Fachinfo