Persönliche Schutzausrüstung bei Recycling und Entsorgung
Anforderungen, Prüfungen, Einsatzbereiche
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) | Anwendungsbereich, Tragedauer | Kennzeichnung | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Schutzhandschuhe | gesamter Bereich von Recyclinganlagen | Schutzhandschuhkennzeichen bei Verschleiß austauschen, regelmäßig (nach Verschmutzung) wechseln oder reinigen das Handschuhmaterial muss auf die auftretenden Stoffe abgestimmt werden bei Beschädigung austauschen Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Feuchtarbeit | |
Sicherheitsschuhe | gesamter Bereich von Recyclinganlagen | S 2/S 3 | bei Verschleiß austauschen |
Atemschutz | Bioabfälle, Grüner Punkt Anlieferungsbereich, nur für kurzzeitige Arbeiten Bauschutt, Holz, Glas Anlieferungsbereich, nur für kurzzeitige Arbeiten | Partikelmaske FFP2, oder filtrierende Halbmaske mit P2-Filter | Achtung, der Einsatz von Atemschutz muss mit dem Kundenunternehmen (und der von ihm durchgeführten Gefährdungsbeurteilung) abgestimmt werden, damit das Gerät mit dem optimalen Schutz ausgewählt werden kann! Arbeitsmedizinische Pflichtvorsorge (Tragen von Atemschutzgeräten) notwendig, Filter und FFP-Maske nach einmaligem Gebrauch entsorgen bei Einsatz von filtrierenden Halbmasken Unterweisung mit praktischer Übung |
Atemschutz | Bioabfälle, Grüner Punkt Anlieferungsbereich, bei längeren Arbeiten Bauschutt, Holz, Glas Anlieferungsbereich, bei längeren Arbeiten | Geeignetes Partikelfiltergerät mit Gebläse und Helm/Haube | Achtung, der Einsatz von Atemschutz muss mit dem Kundenunternehmen (und der von ihm durchgeführten Gefährdungsbeurteilung) abgestimmt werden, damit das Gerät mit dem optimalen Schutz ausgewählt werden kann! Arbeitsmedizinische Pflichtvorsorge (Tragen von Atemschutzgeräten) notwendig, Filter bei Verschleiß wechseln Unterweisung mit praktischer Übung |
Gehörschutz | Lärmbereich > 80 dB(A) zur Verfügung stellen, Tragepflicht bei > 85 dB(A) | Gehörschutzstöpsel oder Kapselgehörschutz | bei Verschmutzung oder Beschädigung austauschen Arbeitsmedizinische Vorsorge im Lärmbereich |
Kopfschutz | A) Bereiche in denen eine Gefährdung durch herabstürzende Teile besteht B) Anstoßgefahr im Kopfbereich | A) Industrieschutzhelm B) Anstoßkappe | bei Beschädigung austauschen |
Schutz vor UV-Strahlung | Arbeiten im Freien bei intensiver Sonneneinstrahlung | Schirmmütze, langärmelige Kleidung, lange Hose | Arbeitsmedizinische Angebotsvorsorge |
Warnkleidung | Anlieferungsbereich, in Bereichen mit Fahrzeugverkehr | mindestens Warnweste | bei Verschmutzung reinigen oder wechseln |
Wetterschutzkleidung | Arbeiten im Freien bei entsprechendem Wetter | Regenschutzkleidung, im Winter gefüttert | bei Verschmutzung reinigen, bei Verschleiß austauschen |