Persönliche Schutzausrüstung bei Arbeiten mit Kranen

Anforderungen, Prüfungen, Einsatzbereiche

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)Anwendungsbereich, TragedauerArt der PSA KennzeichnungBemerkungen
Schutzhandschuhebeim Anschlagen von Lasten
Schutzhandschuhkennzeichen gegen mechanische Gefahren

Schutz gegen mechanische Risiken (EN 388)/>
bei Beschädigung austauschen
Sicherheitsschuhebei Arbeiten auf Baustellen oder in WerkstättenS 3

je nach Gefährdung können auch S 1 oder
S 2 ausreichend sein
bei Verschleiß austauschen
Kopfschutzbei Arbeiten im Kranbereich

alle Bereiche, in denen eine Gefährdung durch herabstürzende oder pendelnde Teile besteht
Industrieschutzhelmbei Beschädigung oder nach Ablauf der Haltbarkeit gemäß Herstellerangaben austauschen
GehörschutzKranbedienung im LärmbereichGehörschutzstöpselArbeitsmedizinische Vorsorge “Arbeiten im Lärmbereich” beachten

Gehörschutzstöpsel sind Einwegartikel
GehörschutzKranbedienung im LärmbereichKapselgehörschutzArbeitsmedizinische Vorsorge “Arbeiten im Lärmbereich” beachten

Kapselgehörschutz sauber halten und bei Beschädigung austauschen

Zurück zur Fachinfo