Arbeiten in Racks

1. Was sind Racks?

In der EDV-Installation findet man vor allem in den Serverräumen häufig sogenannte “19-Zoll-Racks”. Dieser Begriff stammt aus dem Englischen (Gestell, Regal, Ständer) und bezeichnet in der EDV einen Baugruppenträger, welcher standardisiert im 19-Zoll-Format hergestellt und verbaut wird.

Rack

Einzelne Geräte werden als “Einschübe” mit einer Frontblende gefertigt und in senkrecht laufende Blechwinkel eingeschoben und verschraubt. Damit sind eine gute Kompatibilität und ein schneller Wechsel von Komponenten im Störungsfall oder bei Erneuerung möglich. Die Racks können mit Seitenwänden oder Türen geschlossen werden.

2. Gefährdungen

Gefährdungen bei Arbeiten in den Racks bestehen

  • im mechanischen Bereich durch zum Teil scharfkantige Bleche und hervorstehende Schrauben,
  • im elektrischen Bereich durch offene spannungsführende Teile, da die auszuführenden Arbeiten regelmäßig im laufenden Betrieb der Anlage ausgeführt werden (Anlage ist nicht spannungsfrei).