Verpackungsmaschinen
1. Allgemeine Informationen
Verpackungsmaschinen gibt es für Flüssigkeiten, Pasten, Pulver etc. Aufgrund der unterschiedlichen Behälter, wie Glasflaschen, Tetrapack, Schlauchbeutel usw., werden verschiedene Mechanismen und Vorrichtungen eingesetzt.

2. Gefährdungen
- Quetsch- und Scherstellen durch bewegte Maschinenteile
- Lärm durch die Maschine selbst oder das Füll- bzw. Schüttgut
- Heiße Oberflächen an Maschinen oder an Behältern, in denen Kleber erhitzt werden
- Schnittgefahr bei Glasbruch

3. Schutzmaßnahmen
- Durch Abdeckungen von Quetsch- und Scherstellen und durch Not-Aus-Schalter wird die technische Sicherheit der Maschinen erreicht.
- Bei einem Warenstau niemals versuchen, den Warenstau bei laufender Maschine zu beseitigen.
- Bei Warenstau kann die Maschine mit dem Not-Aus-Schalter gestoppt und der Warenstau beseitigt werden.
- In diesem Fall ist grundsätzlich der oder die Vorgesetzte im Kundenbetrieb zu informieren.

- Eine technische Lärmreduzierung kann durch Kapselung der Maschinen erreicht werden.
- Im Lärmbereich muss Gehörschutz getragen werden.

- Heiße Oberflächen können durch Abschrankungen gesichert werden. Oder es muss ein Warnzeichen angebracht werden.

- Durch schnittfeste Handschuhe können Schnittverletzungen vermieden werden.
