Porträt von Nürnbergs Nachwuchstalent Can Uzun
Mit seinem Doppelpack in der 2. Liga gegen Hannover 96 angelte sich der 17-Jährige nicht nur den Titel des jüngsten Torschützens der Nürnberger Clubgeschichte, sondern sicherte auch ein spätes Remis und den ersten Punkt der laufenden Saison. Diese Leistung imponierte seinem Trainer Christian Fiel so sehr, dass er den Youngster in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Bremen-Ligisten FC Oberneuland von Beginn an brachte.
Prompt zahlte Nürnbergs Sturmhoffnung das Vertrauen zurück: Nach 14 Minuten führte sein Team bereits mit 2:0. Zwei Mal war es Can Uzun, der richtig stand und einnetzte. Taylan Dumans Treffer in der 25. Minute bereitete Uzun zudem vor, ehe er in der 28. Minute im Strafraum von den Beinen geholt wurde und noch einen Elfer rausholte. Anders als in der Liga nahm sich diesmal Taylan Duman der Verantwortung an und verwandelte sicher per Panenka.
In der 67. Minute war aber wieder Uzun dran: Erneut stand der gebürtige Regensburger goldrichtig und konnte sich so zum dritten Mal in die Torschützenliste eintragen. Nun ist er nicht nur Nürnbergs jüngster Torschütze in der 2. Liga, sondern auch im DFB-Pokal.
Durch seine Treffer gehört Can Uzun nun zu den jüngsten Spielern aller Zeiten, die einen Treffer im DFB-Pokal erzielen konnten. Er konnte sich aufgrund seines Alters im Ranking vor bekannte Namen wie Alexander Isak, Niklas Süle oder Max Meyer drängeln. Spieler wie Julian Wirtz, Julian Draxler, Mathys Tel, Jude Bellingham und Giovanni Reyna waren bei ihrem Premierentreffer im Pokal noch etwas jünger als der Nürnberger.
Nachdem Uzun im Ligaspiel den Rekord als Nürnbergs jüngster Torschütze aufgestellt hat, sorgte er im Pokal für einen anderen Bestwert: Mit 17 Jahren und 274 Tagen ist Can Uzun der jüngste Spieler, dem in einem DFB-Pokalspiel ein Hattrick gelungen ist. Der vorherige Rekordhalter war Olaf Thon. Einen Tag nach seinem 18. Geburtstag traf er im Halbfinale 1983/1984 drei Mal gegen den FC Bayern. Dieser jahrzehntealte Rekord ist nun Geschichte und Can Uzun hat einen neuen Maßstab gesetzt.
Momentan läuft es einfach für Nürnbergs Nummer 42. Can Uzun trifft wie er möchte und ist auf einem guten Weg, sich öfter in der ersten Elf wieder zu finden. Sollte seine Entwicklung weiter so rasant fortschreiten, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er in einer europäischen Top-Liga aufläuft.
Quelle: Gokixx
Foto: Imago Images/Zink