Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
Das hat auch eine Studie, die die VBG zusammen mit Gokixx durchgeführt hat, gezeigt. Mittels eines umfassenden, anonymisierten Fragenkatalogs wollten wir herausfinden, inwiefern sich Nachwuchsspieler mit dem Thema Verletzungsprävention auseinandersetzen. Dazu haben wir 100 Top-Juniorenspieler aus Nachwuchsleistungszentren in ganz Deutschland befragt.
Teilgenommen haben Kicker aus den Altersklassen U15 bis U23. Der Katalog bestand aus 13 Fragen. Diese behandelten auf der einen Seite das Oberthema Verletzungen (zum Beispiel: Hast Du Angst vor einer Verletzung? Welche Arten von Verletzungen fürchtest Du am meisten?), auf der anderen Seite aber im Besonderen das Thema Prävention (beispielsweise Wie versuchst Du Verletzungen vorzubeugen? In welchen Bereichen würdest Du Dir mehr Unterstützung wünschen?).
Die Hauptaussagen unserer Erhebung haben wir für Euch in den folgenden Punkten zusammengefasst.
Über 30 Prozent der Befragten unter 17 Jahren beschäftigen sich regelmäßig mit dem Thema Verletzungsvorsorge.
Mehr als 75 Prozent der NLZ-Kicker waren in ihrer bisherigen Laufbahn mindestens schon einmal verletzt und fast jeder zweite Umfrageteilnehmer hat gelegentlich Angst vor einer Verletzung.
Sechs von 100 Nachwuchsspielern, erlitten bereits einen Kreuzbandriss, einer von ihnen sogar zwei.
Quelle: Gokixx