Top 10 – Diese zehn Junioren sind aktuell besonders gefragt
Marktwert von jeweils 5 Millionen Euro (Platz 7):
Dieses Ranking wird ganz klar von Brasilianern dominiert. Einer von ihnen ist Sávio. Schon als 16-Jähriger kam der talentierte Außenbahnspieler bei seinem Team Clube Atlético Mineiro zum Einsatz.
Mindestens genauso auffällig spielt aktuell Giovani vom Ligakonkurrenten SE Palmeiras São Paulo. In beiden schlummert großes Potenzial und es ist gut möglich, dass sie eines Tages gemeinsam bei einer Weltmeisterschaft die Außenbahnen beackern werden.
Kacper Kozlowski hat gerade erst für Schlagzeilen gesorgt: Mit seinem Einsatz in Polens Nationalelf wurde er zum jüngsten Spieler der Europameisterschaftsgeschichte. Kaum verwunderlich, dass sich dies auch in seinem Marktwert widerspiegelt.
Julio Enciso spielt aktuell noch in seinem Heimatland Paraguay, wo er vergangene Saison 4 Tore in 13 Spielen erzielte. Gut möglich, dass ihn seine Reise bald in eine bessere Liga führen wird. Denn im Kader Paraguays und kam bereits zu Einsätzen bei der Copa América und konnte auf sich aufmerksam machen.
Kaiky spielt bei Neymars Ausbildungsverein FC Santos. Während der Copa Libertadores stand der junge Innenverteidiger diese Saison – trotz seiner erst 17 Jahre – bei jedem Spiel in der Startelf.
Ângelo Gabriel ist der jüngste Spieler dieser Top Ten. Mit seinen 16 Jahren hat der Teamkollege von Kaiky vor kurzem sein erstes Tor als Profi geschossen.
Lucas Gourna-Douath ist bei seinem Club AS St.-Étienne schon unverzichtbarer Stammspieler. 30 Spiele absolvierte er vergangene Saison in der Ligue 1. Als zentraler Mittelfeldspieler nimmt der erst 17-Jährige eine sehr wichtige Rolle innerhalb seiner Mannschaft ein.
Einen Tag nach seinem 16. Geburtstag wurde Moukoko zum jüngsten Bundesligaspieler aller Zeiten. Nicht einmal einen Monat später wurde er auch zum jüngsten Bundesligatorschützen. Auch in der Champions League ist er bislang der jüngste Spieler, der je eingesetzt wurde.
Mit 27 Millionen Euro hat Rayan Cherki den mit Abstand höchsten Marktwert aller U18 Spieler und ist nach Bellinghams Ausscheiden der neue Rekordhalter. Den hohen Marktwert hat er nicht ohne Grund. Er ist ein Leistungsträger bei Olympique Lyon und stand kurz nach seinem 17. Geburtstag bereits in einem Champions League-Halbfinale.
Alter ist nur eine Zahl, es kommt auf die Leistung an. Wenn die Leistung stimmt, ist auch der Marktwert hoch. Wichtig ist jedoch, dass man sich davon nicht unter Druck setzen lässt. Die Karriere ist noch lang und man sollte die richtigen Entscheidungen für eine bestmögliche Entwicklung treffen.
Quelle: Gokixx
Foto: Imago Images/Buzzi