Porträt des Dortmunder Youngsters Tom Rothe
Tom Rothe begann seine Fußballkarriere 2010 in schleswig-holsteinischen Rendsburger TSV. Nach seinem Wechsel zum Büdelsdorf TSV, bei dem er bis 2016 aktiv war, wechselte er erneut zum Hamburger SC Nienstedten. Nachdem er 2018 Teil der Jugendmannschaft „Kiezkicker“ des FC St. Pauli wurde, zog es ihm 2021 schließlich ins Ruhrgebiet zu Borussia Dortmund.
Überraschend schnell kam nun sein Profi-Debüt, welches für ihn nicht besser hätte laufen können. Tom, der für Dortmund bisher nur in der zweiten Mannschaft agierte, konnte dabei für Dortmund so richtig punkten: Am 16.04.2022 gelang dem 17-Jährigen in der 24. Spielminute ein Tor nach Eck-Vorlage von Julian Brandt. Ein perfekter Einstieg und erster, großer Moment im Profifußball für ihn.
Trotz des ausverkauften und dementsprechend lauten Signal Iduna Parks hat sich Tom Rothe nicht aus der Ruhe bringen lassen und steigerte sein Potenzial für eine glänzende Bundesliga Zukunft nur noch weiter. Dabei ist er nun der viertjüngste Bundesliga-Spieler, der direkt bei seinem Debüt ein Tor erzielen konnte.
Trainer Marco Rose lobt die Leistungen des jungen Debütanten: „Der Junge hat das hervorragend gemacht. Wir haben Tom natürlich schon länger auf dem Zettel. Wir kennen seine Qualitäten. Aufgrund unserer personellen Situation war es einfach an der Zeit, den Jungen mal reinzuschmeißen. Und ich denke, er hat gezeigt, dass wir es zu Recht gemacht haben“
„Tom ist ein physisches Prachtexemplar. Er ist ein Profi durch und durch. Er ist sehr fleißig in allen Bereichen und sehr bodenständig.“, schwärmt Dortmunds U-19 Trainer Mike Tullberg über die Anlagen des jungen Defensivspielers.
Rothe absolviert die meisten Einheiten und Sprints, achtet auf die richtige Ernährung und kann sich ausgezeichnet in Ausdauer behaupten. Zudem ist Tom auf unterschiedlichen Positionen flexibel einsetzbar: Er kann an der Linie auf und ab rennen, so wie er es gegen Wolfsburg demonstrierte. In einer Dreierkette kann er sowohl innen als auch außen spielen sowie als Linksverteidiger in Viererketten agieren. Hinzu kommen Toms körperliche Attribute: Bei einer Körpergröße von 192 cm gepaart mit seiner Ausdauer, Geschwindigkeit und Technik sowie seiner ausgezeichneten Spielintelligenz scheint er in so jungen Jahren bereits alles zu besitzen, was ein Top-Profi braucht.
Als bodenständiger Typ gibt Tom nicht viel von seinem Privatleben preis. Dennoch lässt sein Ausdruck erkennen, dass er für den Fußball brennt und als junges Talent viel Emotion mitbringt. In Interviews ist er stets respektvoll und höflich. Seine Bodenständigkeit beweis er kürzlich mit den Worten: „Wenn man hier selbst aufläuft, ist das schon krass – Gänsehaut, unbeschreiblich!“
Tom Rothe ist momentan eines der vielversprechendsten Talente der Bundesliga. Mit seiner Einstellung sowie seinen körperlichen Fähigkeiten kann der Youngster vollkommen überzeugen. Trotz seines beeindruckenden Debüts darf man jedoch nicht außer Acht lassen, dass Tom erst 17 ist und noch zur Schule geht. Der Fußball darf zu diesem Zeitpunkt keine Überforderung für ihn darstellen. Wenn dies nicht geschieht, gehört Tom ganz klar zur Spitze der Jugendtalente, in Tullbergs Worten: „Er ist einer von den Spielern, bei dem man sagen kann, dass er das Zeug für ganz oben hat."
Quelle: Gokixx
Foto: Imago Images/Ulrich Hufnagel