Navigation und Service

Bereichsmenu Portrait Lazar Samardzic

Der Glanz aus Udinese

Udineses Youngster Lazar Samardzic feiert sein Tor zum 4:1 Endstand im Spiel gegen den FC Empoli. Udine, April 2022 © Imago Images: Shutterstock

Porträt von U21-Nationalspieler Lazar Samardzic

Anfang Juni gab Lazar Samardzic sein Debüt für die deutsche U21-Nationalmannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit hatte der ehemalige Leipziger bereits in der italienischen Liga für Aufmerksamkeit gesorgt und steht nun vor dem Sprung in die internationale Klasse.

Über Hertha und Leipzig in die Serie A

Lazar Samardzic galt schon früh als herausragendes Talent und hat im DFB-Dress alle Junioren-Klassen von der U16 bis zur U20 absolviert. 2009 schloss sich der offensive Mittelfeldspieler der Hertha-Jugend an. Zwischen 2017 und 2019 durchlief er sowohl die U17- als auch die U19-Mannschaft der Berliner. In der Saison 2019/20 schaffte er sogar den Sprung in das Profiteam. Drei Einsätze für die Hauptstädter waren allerdings zu wenig, weshalb es Lazar zur Ligakonkurrenz zog.

RB Leipzig sicherte sich zur Saison 2020/21 die Dienste des Offensivkünstlers. Doch nach nur einem Jahr mit insgesamt neun Pflichtspieleinsätzen beendete der gebürtige Berliner das Projekt Leipzig und suchte erneut nach einer neuen Perspektive. Im August 2021 unterschrieb Lazar beim italienischen Erstligisten Udinese Calcio. 


In Italien zum Edel-Joker

Beim italienischen Erstligisten brauchte Lazar nicht viel Anlaufzeit: Nachdem er die ersten beiden Spieltage nur zusehen durfte, bot sich im dritten Saisonspiel endlich die erste Gelegenheit: Beim Stand von 0:0 gegen Spezia Calcio wurde der Deutsche rund 10 Minuten vor dem Ende eingewechselt und traf prompt zum 1:0 Siegtreffer. 

In den folgenden Wochen erhielt er immer wieder kleine Möglichkeiten, sein Können unter Beweis zu stellen. Doch für die Startelf reichte es zunächst nicht. Nach 15 weiteren Einsätzen, zwei Vorlagen und einem erneuten Treffer durfte der Deutsche endlich die vollen 90 Minuten auf dem Platz stehen. 

Der nächste Schritt für den 20-Jährigen wäre es, bei den Italienern zum Stammspieler heranzureifen. Dies sollte ihm früher oder später gelingen. Samardzic ist noch bis 2026 an den Verein aus Norditalien gebunden.


Perfekter Einstand beim DFB-Debüt

Vor ein paar Wochen gab der 20-Jährige sein Debüt für Antonio di Salvos U21-Nationalmannschaft. Im Spiel gegen Ungarn wurde Lazar wenige Minuten vor dem Ende eingewechselt und markierte sogar den 4:0 Endstand. Ein perfektes Debüt für den jungen Zehner, der seine Freude nach dem Spiel nicht verstecken konnte:

"Das war ein perfekter Einstand, besser kann es nicht laufen. Natürlich habe ich jetzt noch größere Hoffnungen, weil ich gleich auch ein Tor schießen konnte. Ich versuche, in jedem Training und Spiel zu beweisen und den Trainer zu überzeugen, dass ich fähig bin, die EM mitzuspielen"

Die Ambitionen sind also klar: Die EM mit der U21 ist das klare Ziel für den Deutschen, der unter di Salvo in Zukunft immer mehr Chancen bekommen könnte. Die nächsten Wochen könnten somit eine wichtige Phase in der Karriere des jungen Talents werden.


Ob Lazar bei Udinese schon bald zum Stammspieler heranwachsen kann, bleibt abzuwarten. Die Klasse und das Talent dafür hat er in jeder Hinsicht.


Quelle: Gokixx

Foto: Imago Images/Shutterstock