Portrait von Bayern Münchens Nachwuchshoffnung Josip Stanisic
Bereits in den Testspielen der Bayern hat sich angedeutet, dass Josip Stanisic ein Platz in der ersten Mannschaft winken könnte. Trainer Julian Nagelsmann hatte in dieser Hinsicht mehrfach Andeutungen gemacht und den Deutsch-Kroaten immer wieder hervorgehoben. So war es wenig verwunderlich, als er im Juli mit seinem ersten Profivertrag ausgestattet wurde. Unter Hansi Flick hatte der junge Verteidiger bereits im vergangenen Jahr immer wieder mit den Profis mittrainiert und schon damals für positive Stimmen gesorgt. Gegen Union Berlin feierte Stanisic in der Spielzeit 2020/21 dann sein Bundesligadebüt. Zur neuen Saison scheint er einen weiteren Schritt nach vorne gemacht zu haben und durfte sich sowohl in der Bundesliga als auch im Supercup bereits beweisen.
Ein weiterer Grund für die hohen Einsatzzeiten des flexiblen Abwehrspezialisten ist das Verletzungspech von Benjamin Pavard. Der eigentlich gesetzte Franzose zog sich kurz vor dem Saisonstart eine Sprunggelenksverletzung zu. Nach wie vor wird der Rechtsverteidiger noch 2-3 Wochen pausieren müssen. Für Stanisic bietet sich jetzt die Gelegenheit, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und den Weltmeister von 2018 vielleicht sogar seine sicher geglaubte Position strittig zu machen. Seine Leistungen in den vergangenen Wochen waren mehr als ordentlich. Er fügte sich perfekt in die Viererkette neben Upamecano ein und konnte zum Teil auch einige Akzente nach vorne setzen. Vor allem im Auftaktspiel gegen Gladbach war er immer wieder am gegnerischen Strafraum zu finden und setzte seine Mitspieler mithilfe seiner Passstärke in Szene. Aber auch defensiv konnte sich seine Leistung mehr als sehen lassen. Für sein junges Alter agiert er sehr ruhig und überlegt und spielt selten unüberlegte Pässe, die dann in Ballverlusten enden. Natürlich funktioniert noch nicht alles zu 100 Prozent, aber Josip Stanisic ist auf einem sehr guten Weg, eine große Rolle im Bayern-Kader zu spielen.
Für Julian Nagelsmann, der in Leipzig dafür bekannt war auch mal ein paar Experimente zu wagen, ist die hohe Flexibilität des jungen Deutsch-Kroaten ein wesentlicher Vorteil. Durch seine Beidfüßigkeit kann der Verteidiger auf beiden Außenpositionen agieren. Auf der linken Seite ist es eigentlich Alphonso Davies, der mit seiner Schnelligkeit für Wirbel sorgt. Der blieb – vor allem in der vergangenen Saison – ebenfalls nicht von Verletzungen verschont. Dass Nagelsmann nun eine solide Alternative für beide Seiten hat, dürfte ihn freuen. Auch im Zentrum kann Stanisic, dank seiner guten Übersicht und seiner Passstärke, eine Option sein. Vor allem, falls sich sein Trainer taktisch für eine 5er-Kette entscheiden sollte, was durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
Wir können gespannt sein, wie sich Josip Stanisic in den kommenden Wochen schlagen wird. Wie sich die Rückkehr von Pavard auf seine Einsatzzeiten auswirkt, zeigt sich in den Leistungen der kommenden Spieltage. In jedem Fall ist der Deutsch-Kroate eine spannende Figur im aktuellen Kader der Bayern.
Quelle: Gokixx
Foto: Imago Images/Team 2