Das sind die wertvollsten U21-Angreifer der Welt
Dass Kylian Mbappé zu den vielversprechendsten jungen Spielern gehört, spiegeln nicht nur in seine Auszeichnung als Frankreichs Fußballer des Jahres 2018 und der Golden Boy Award wider. Auch sein enormer Marktwert von inzwischen 200 Millionen Euro macht ihn zur unangefochtenen Nummer 1 dieses Rankings.
Obwohl der Youngster der Katalanen immer wieder mit undiszipliniertem Verhalten und anderen Schlagzeilen für Furore sorgt, ist Ousmane Dembélé dennoch unumstritten einer der Zukunftsspieler beim FC Barcelona. Vor allem mit seine schnellen Dribblings und sein enormes Tempo machen ihn so wertvoll für den spanischen Spitzenclub.
Spätestens seit der Hinrunde der Bundesligasaison 18/19 ist der gerade einmal 18-jährige Rechtsaußen vom BVB nicht mehr aus der Startelf der Schwarz-Gelben wegzudenken. Auch für die A-Nationalmannschaft der Engländer lief Sancho schon dreimal auf und ist somit ohne Frage eines der hoffnungsvollsten Talente seines Landes.
Manchester Uniteds 21-jähriger Mittelstürmer durchlief bislang alle Nachwuchsmannschaften der Engländer, bis er es nicht nur in die erste Mannschaft der Red Devils, sondern auch des Nationalteams schaffte. In der Hinrunde lief es für den Youngster eher schleppend, seit der Rückrunde blüht Rashford unter dem neuen Trainer Solskjaer wieder richtig auf und kommt seitdem in sieben Spielen auf starke sechs Scorerpunkte.
2017 wechselte der damals 19-jährige Gabriel Jesus für eine Ablöse von 36 Millionen Euro vom brasilianischen Erstligisten Palmeiras zu Manchester City. In der laufenden Saison erzielte der brasilianische Nationalspieler wettbewerbsübergreifend 15 Tore für die Skyblues und verdoppelte damit binnen anderthalb Jahren beinahe seinen Marktwert.
In der Winterpause unterschrieb das amerikanische Toptalent einen Vertrag beim englischen Spitzenklub FC Chelsea für eine Ablösesumme von sage und schreibe 64 Millionen Euro. Der vom BVB kommende Angreifer spielt allerdings noch bis Sommer für die Schwarz-Gelben.
Der Stürmer von Eintracht Frankfurt ist ein echter Torgarant: Für seinen Club traf er in 21 Bundesligaspielen bereits 13 Mal. Vor allem sein Fünferpack gegen Fortuna Düsseldorf blieb vielen im Gedächtnis. Mit der SGE konnte Jovic im vergangenen Jahr im DFB-Pokalfinale sogar Meister Bayern bezwingen und sich einen Platz in der Europa League sichern. Dort sorgt die Eintracht in der laufenden Saison für Furore.
Der Sohn der italienischen Stürmer-Ikone Enrico Chiesa gilt als neues Juwel des italienischen Fußballs. Aktuell steht Federico beim AC Florenz unter Vertrag, wo er in 21 Ligaeinsätzen fünfmal für die Violas traf.
2018 wechselte der 21-jährige Linksaußen vom FC Watford nach Everton. Dort erlebte der brasilianische Nationalspieler einen Start nach Maß: Direkt in seinem ersten Premier-League-Spiel machte Richarlison einen Doppelpack beim 2:2 gegen die Wolverhampton Wanderers.
Für eine Ablösesumme von 41 Millionen Euro wechselte Malcom 2018 nach Barcelona. In der Mannschaft von Messi, Suarez und Co. wurde er überwiegend als Rotationsspieler eingesetzt. Auch wenn der Brasilianer bisher auf nur sechs Einsätze kommt, überzeugte er immer wieder mit seiner enormen Schnelligkeit und Dribbelstärke.
Quelle: Gokixx