Navigation und Service

Bereichsmenu Die Top 10 der Ligasprinter

Schnell, schneller, Karim Adeyemi

Dortmunds Karim Adeyemi während der Bundesliga-Partie gegen den SC Freiburg, in der er den neuen Ligarekord aufstellte. Dortmund, Februar 2023 © Imago Images: Moritz Müller

Die Top 10 der Ligasprinter

Neuer Ligarekord: Am 19. Spieltag ließ Karim Adeyemi mit einer Geschwindigkeit von 36,65 Stundenkilometern alle Spieler auf dem Feld wie Schnecken aussehen und sorgte für Aufsehen. Der Dortmunder lieferte damit nicht nur den schnellsten Wert des Spiels, sondern auch den schnellsten jemals gemessenen Wert seit Beginn der Datenaufzeichnung. Damit stieß er den Ex-Mainzer St. Juste nach eineinhalb Jahren vom Thron. Wer aktuell noch zu den Top-10-Sprintern der Bundesliga zählt verraten wir euch in unserem Ranking.

Platz 10: Nathan Ngoumou

Im Spiel gegen die Union im November 2022 stellte der erst 22-jährige einen neuen Gladbacher Geschwindigkeits-Rekord auf: Mit 36,17 Stundenkilometern überbot der Franzose den Rekord des Stürmers Marcus Thuram, der bis dahin der flinkste Borusse war.


Platz 9: Kevin Schade

Mit 36,3 Stundenkilometern sichert sich Kevin Schade den 9. Platz der schnellsten Bundesliga-Spieler. Der zum Zeitpunkt der Messung 20-Jährige war der erste Freiburger überhaupt, dem es gelang, die 36 Stundenkilometer-Marke zu knacken.


Platz 8: Erling Haaland

Wenn Erling Haaland angerannt kommt, hat jeder Gegenspieler Respekt. Denn der Norweger ist nicht nur unglaublich gut am Ball, sondern auch ziemlich schnell. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 36,3 Stundenkilometern ist er schon an dem ein oder anderen Abwehrspieler vorbeigezogen.


Platz 7: Leon Bailey

Auch der Leverkusener reiht sich in die Top 10 der schnellsten Bundesliga-Spieler ein: In der Saison 2019/20 kam er auf unglaubliche 36,4 Stundenkilometer und stellte damit bei Bayer vorerst einen neuen Vereinsrekord auf.


Platz 6: Sheraldo Becker

Mit ebenfalls 36,4 Stundenkilometern Höchstgeschwindigkeit ist Becker nicht nur der schnellste Spieler der Union, sondern auch der sechstschnellste der Bundesliga. Dieser behauptet sogar: „In Holland bin ich auch schon 37 Stundenkilometer gelaufen.“ Wir sind gespannt, was Becker in der Zukunft noch zu bieten hat.


Platz 5: Achraf Hakimi

Während der Saison 2019/2020 stellte der ehemalige Dortmunder im Spiel gegen Union Berlin seinen eigenen Rekord von 36,21 Stundenkilometern ein und sprintete sich damals mit 36,52 Kilometern pro Stunde an die Ligaspitze.


Platz 4: Alphonso Davies

Der Verteidiger der Bayern gehört zu den schnellsten Spielern aller Zeiten. Aktuell liegt sein Bundesligarekord bei 36,5 Kilometern pro Stunde. Beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Kanada und Panama jedoch wurde beim Kanadier sogar eine Höchstgeschwindigkeit von 37,1 Stundenkilometern gemessen – unglaublich!


Platz 3: Moussa Diaby

Der Leverkusener brachte es in der laufenden Saison bereits auf eine Höchstgeschwindigkeit von 36,5 Kilometern pro Stunde. Mit diesem Spitzenwert reiht er sich in die Top 3 der schnellsten Bundesliga-Spieler ein.


Platz 2: Jeremiah St. Juste

Lange Zeit war der ehemalige Mainzer mit einer Höchstgeschwindigkeit von 36,63 Stundenkilometern der schnellste Spieler der Bundesliga. In den letzten eineinhalb Jahren gab es keinen Spieler, der an seinen Rekord rankam – bis zum 19. Spieltag der laufenden Saison.


Platz 1: Karim Adeyemi

Die neue Nummer 1 unter den Bundesliga-Sprintern heißt Karim Adeyemi. Mit einer unglaublichen Laufgeschwindigkeit von 36,7 Kilometern pro Stunde brach der 21-Jährige den Rekord des Ex-Mainzers und sorgte damit für Schlagzeilen. Zum Vergleich: Usain Bolt lief bei seinem schnellsten Rennen über 100 Meter durchschnittlich 37,58 Stundenkilometer.


Welcher Fußballer wird als nächster den Bundesliga-Geschwindigkeitsrekord knacken? Davies, Diaby und Co. sind Adeyemi auf jeden Fall dicht auf den Fersen. Eines ist klar: Bei solchen Laufwerten werden die Spieler und damit auch das Fußballspiel immer schneller. Es dürfte also nicht allzu lange dauern, bis wir einen neuen Rekordhalter küren können.


Quelle: Gokixx

Foto: Imago Images/Moritz Müller