Koch- und Ernährungstipps von Sterneköchen
Claudia Sterns Koch-Atelier bot den jungen Fußballern alles, was sich ein junger Koch wünschen kann. Der moderne, freistehende Küchenblock mit großflächiger Arbeitsplatte und neuester Ausstattung ließ keine Wünsche offen. Das lichtdurchflutete Loft sorgte für eine gemütliche aber auch professionelle Atmosphäre. Gegessen wurde an einer langen Tafel in unmittelbarer Küchennähe.
Die Teilnehmer erhielten einige Rezeptideen und wichtigen Infos rund um das Thema Ernährung. Als kulinarisches Highlight wurde ein saftiges Zitronenhühnchen serviert. Da war am Ende auch „gesundes Sündigen“ beim Nachtisch erlaubt.
Unter professioneller Anleitung durften die Jungs selbst Hand anlegen und stellten dabei Parallelen zum Fußballsport fest: Wie auf dem Platz kommt es auch in der Küche zunächst auf die richtige Technik an. Die Profi-Köche um Sternekoch Hendrik Olfen brachten ihnen Basics wie Schneidetechniken und Würzpraktiken gemäß dem Motto „Learning by Doing“ bei.
Fazit des Abends: Gesundes Essen schmeckt – und kochen macht Spaß! Diese Tatsache wurde dem Fußballnachwuchs von den Sterneköchen perfekt vorgeführt.
„Das Essen hat super geschmeckt. Ich freue mich schon drauf, die Rezepte mal selber in der Küche auszuprobieren!“, erklärte U19-Spieler Maximilian Pütz vom Euskirchener TSC begeistert.
Das Kochevent für Nachwuchsfußballer war ein voller Erfolg! Für alle Spieler, die nicht dabei sein konnten, gibt es ein weiteres Special: Im Laufe der nächsten Woche werden alle exklusiven Rezepte des Abends in der Gokixx-App veröffentlicht – nachkochen erwünscht!
Quelle: Gokixx