Navigation und Service

Bereichsmenu Portrait Jeremie Frimpong

Außenverteidiger mit Perspektive

Jeremie Frimpong als Spieler von Celtic Glasgow im Pokal-Halbfinalspiel gegen Aberdeen. Glasgow, November 2020

Leverkusens Jeremie Frimpong im Portrait

Gute Außenverteidiger sind und bleiben Mangelware im Profifußball. Mittlerweile verpflichten die Klubs potenzielle Weltklassespieler für diese Position ziemlich früh – so auch Bayer Leverkusen: Mit Jeremie Frimpong hat sich die Werkself einen jungen und aufstrebenden Defensivmann für die rechte Seite angeln können. Wir stellen euch den 20-jährigen Niederländer vor.

Ein Rechtsverteidiger für die Zukunft

Jeremie Frimpongs Erfahrungen auf Profiniveau lesen sich auf den ersten Blick nicht sonderlich spektakulär. Seit 2019 kickt der heute 20-jährige Rechtsverteidiger in der schottischen Premiership für Celtic Glasgow. Seine Bilanz: Ein Tor und zwei Vorlagen in 22 Spielen. Diese Zahlen spiegeln jedoch nicht ansatzweise den Spieler wider, der Frimpong ist und später einmal sein könnte.

Das Spiel des Niederländers ist auf puren Angriff und ein extrem hohes Tempo ausgelegt. Nicht umsonst wird er als Offensivverteidiger bezeichnet. Leverkusen erhofft sich mit der Verpflichtung des 20-Jährigen, die Rechtsverteidigerposition für die kommenden Jahre gut bis sehr gut besetzt zu haben. Sportdirektor Simon Rolfes sieht in ihm einen Hoffnungsträger: „Mit Jeremie Frimpong haben wir einen höchst entwicklungsfähigen Spieler für uns gewinnen können. … Er ist technisch stark, außerordentlich schnell und verfügt über einen ausgeprägten Offensivdrang.“


Ausgebildet in Manchester

Den Spielstil eines modernen Außenverteidigers hat Jeremie von der Pike auf gelernt. Ausgebildet wurde er in der Jugend von Manchester City. Er spielte sogar in der U23 der Citizens, ehe er im September 2019 sein Profidebüt in Schottland feierte. Sein bisheriger Karriereverlauf ist maßgeblich für seinen Spielstil als Außenverteidiger verantwortlich. Physisch stark, technisch versiert, extrem schnell und jede Menge Offensivpower – damit dürfte der Niederländer den Leverkusenern viel Freude bereiten.


Von Traditionsklubs umworben

Dabei war bis vor ein paar Tagen noch gar nicht klar, welchem Verein sich Frimpong anschließen würde. Neben der Werkself waren noch andere hochkarätige Klubs aus Europa an den Diensten des hochveranlagten Talents interessiert. So sollen vor allem die italienischen Erstligisten AS Rom, Atalanta Bergamo und AC Florenz ihre Fühler nach dem Niederländer ausgestreckt haben. Den Zuschlag bekam letzten Endes Leverkusen. Der offensivausgerichtete Spielstil von Bayer-Coach Peter Bosz war dabei nicht ganz unwichtig.

„Diese offensive, schnelle und technische Spielweise von Bayer 04 gefällt mir sehr und ich hoffe, dass ich der Mannschaft schon bald helfen kann.“, sagt Jeremie Frimpong über seinen neuen Klub.


Von der schottischen Premiership in die Bundesliga – ein wahrlich großer Schritt für Jeremie. Dennoch weiß Leverkusen um das Potenzial des 20-jährigen Talents und wird seinen Neuzugang behutsam aufbauen.


Quelle: Gokixx