Navigation und Service

Bereichsmenu Chiarodias Profidebüt

Bremens jüngster Bundesligaspieler

Bremens Nachwuchsspieler Fabio Chiarodia bei seinem Profidebüt im Ligaspiel gegen den SC Freiburg. Freiburg, Oktober 2022 © Imago Images: Jan Hübner

Werderaner Chiarodia und weitere Nachwuchsspieler feiern Profidebüt

Der elfte Spieltag bot einigen Talenten der ersten und zweiten Bundesliga die Möglichkeit, sich erstmals auf der Profibühne zu beweisen. Nach seinem Kurzeinsatz für die Profis darf sich Fabio Chiarodia nun jüngster Bremer Bundesligadebütant aller Zeiten nennen.

Fabio Chiarodia (SV Werder Bremen)

Werder Bremen traf am elften Spieltag auf das formstarke Team des SC Freiburg. Nach ihrem Pokal-Aus gegen Paderborn, wollten die Bremer auswärts in Freiburg wieder ein anderes Gesicht zeigen und ihren sonst starken Saisonbeginn in der Liga untermauern. Die Partie begann jedoch ganz anders als erhofft: bereits nach 14 Minuten sah Kapitän Marco Friedl die rote Karte. Trotz Unterzahl hielten die Bremer eine Weile gut mit bis nach 56 gespielten Minuten Lukas Kübler für die Freiburger den ersten Treffer erzielte. In der 80. Minute legte schließlich Vincenzo Grifo zum 2:0 Endstand nach. 

Kurz nach Grifos Treffer kam in der 88. Minute Fabio Chiarodia zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. Ein Zeitpunkt zu dem nach 2:0 Rückstand in Unterzahl und nur noch zwei Minuten Spielzeit nicht mehr viel zu verlieren war. Dennoch für den jungen Werderaner eine gute Gelegenheit, sich langsam an die Bundesliga zu gewöhnen. Der italienische U19-Nationalspieler konnte bereits eine Halbzeit im DFB-Pokal für die Bremer spielen. Zuvor war er in der zweiten Mannschaft eingesetzt worden. Fabio ist gebürtiger Oldenburger und spielt seit 2014 für Bremen, wo er seitdem sämtliche Jugendteams durchlief.


Tom Sanne (Hamburger SV)

In der zweiten Liga empfing der Hamburger SV am Sonntagmittag des 11. Spieltages den 1. FC Magdeburg. Die Favoriten aus Hamburg verloren das Spiel mit 2:3. Dennoch war es kein schlechter Tag für den Debütanten Tom Sanne: Der 18-jährige Mittelstürmer kam in der zweiten Minute der Nachspielzeit für Sonny Kittel in die Partie und erzielte nach einer Ecke direkt den 2:3 Anschlusstreffer! Damit ist Sanne der jüngste HSV-Torschütze der zweiten Liga. Zudem hatte er drei Minuten später die Chance auf das 3:3, köpfte die Flanke aber an die Latte.


Benjamin Böckle (Fortuna Düsseldorf)

Das dritte Debüt an diesem Wochenende gab es in Karlsruhe. Benjamin Böckle konnte als einziger Neuling einen Sieg mit seiner Mannschaft feiern. Beim 2:0 Auswärtserfolg der Fortuna aus Düsseldorf beim Karlsruher SC. Die beiden Tore erzielte Kristoffer Peterson bereits in Halbzeit eins. In der 88. Minute kam Benjamin Böckle für Dawid Kownacki in die Partie. Der 20-jährige Linksverteidiger hatte zuvor beim österreichischen FC Liefering gespielt und war im vergangenen Sommer ablösefrei nach Düsseldorf gewechselt. Ausgebildet wurde der österreichische U-Nationalspieler in der Akademie von RB Salzburg. 


Quelle: Gokixx

Foto: Imago Images/Jan Hübner