Navigation und Service

Bereichsmenu Erwärmung & Koordination

Allgemeine Erwärmung und Koordination

Gesamtablauf Training Gesamtablauf Training

Eine allgemeine Erwärmung als Vorbereitung des gesamten Organismus auf die nachfolgenden Belastungen ist zwingend notwendig. Durch eine Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems wird die Durchblutung der Muskelzellen angeregt und als Folge der damit verbundenen Temperaturerhöhung die gesamte Muskulatur geschmeidiger und elastischer. Es bietet sich an, die allgemeine Erwärmung mit koordinativen Übungen zu kombinieren. Dadurch werden Wahrnehmung und Bewegungsausführung gezielt gefördert. Bewegungsabläufe können schneller und zielgerichteter durchgeführt, im besten Fall automatisiert werden. Außerdem gelingt es dadurch, die Wahrnehmung zu schärfen und den Sportler nicht nur physiologisch, sondern auch mental auf Training und Wettkampf vorzubereiten.

Präventionsübung Fußball: Spielfeld Fußball Spielfeld Fußball

In einem abgesteckten Feld wird pro Spieler eine Trainingsmatte (oder Handtuch) auf dem Boden ausgelegt. Jeder Spieler dribbelt mit einem Ball durch das abgesteckte Spielfeld, die Matten dienen dabei als Hindernisse. Nach einigen Minuten werden den Spielern Zusatzaufgaben gegeben. Diese könnten beispielsweise sein:

  • nur mit links oder rechts dribbeln
  • nur mit der Sohle dribbeln (auch rückwärts)
  • Ball zwischen den Beinen pendeln
  • Finten (Übersteiger) vor jeder Matte
  • Schulter gegen Schulter springen und weiter dribbeln
  • Bälle mit Mitspielern tauschen
  • Doppelpass mit 2 Bällen
  • Schattenlaufen
  • Jonglieren (zusätzlich: ohne Oberschenkel, nur rechts, nur Kopf)
  • Ball während des Dribbelns mit Gesäß oder Stirn stoppen
  • Tempodribbling
  • Richtungswechsel und Antritt (auf Kommando) 

Nach 2 bis 3 Zusatzaufgaben findet sich jeder Spieler auf einer Matte ein und es wird mit Übungen aus den anderen Trainingsbereichen fortgesetzt.