Navigation und Service

Die Beinachsenstabilität gezielt stärken

Einbeinstand-Training für zwei Spieler

Instabile Situationen wie beim Pass oder der Ballannahme in denen Ihr nur auf einem Bein steht, birgen ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Um Eure Beinachsenstabilität zu verbessern, empfehlen wir die folgenden Partnerübungen. Diese eignen sich nicht nur zum Muskelaufbau während der Reha, sondern auch als präventive Maßnahme, um Verletzungen vorzubeugen.


Übung 1: Müsst Ihr absetzen?

  • Zwei Partner stehen sich im Einbeinstand mit circa 5 Metern Abstand gegenüber und passen sich gegenseitig einen Ball zu.
  • Dabei wird der Einbeinstand die ganze Zeit gehalten.
  • Sollten die Zuspiele zu ungenau werden, den Ball kurz kontrollieren und das Passspiel erneut beginnen.
  • Nach etwa einer Minute das Standbein wechseln.

Präventionsübung Fußball: Einbeinstand und Ball passen Einbeinstand und Ball passen

_______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________


Übung 2: Testet Euer Gleichgewicht auf dem Balance-Pad

  • Im Einbeinstand auf einem Balance-Pad stehend werden vom Partner zugeworfene Bälle mit einem Kontakt zurückgespielt.
  • Zwischen den einzelnen Aktionen sollte der Einbeinstand nach Möglichkeit gehalten und der zweite Fuß nicht abgesetzt werden.
  • Wechselt nach jeweils fünf Pässen Euer Standbein.

Präventionsübung Fußball: Einbeinstand und zugeworfenen Ball passen Einbeinstand und zugeworfenen Ball passen