Navigation und Service

Das Comeback von Manuel Neuer

Bayerns Torwart Manuel Neuer beim Training mit Torwarttrainer Michael Rechner. München, Juli 2023 © Imago Images: Sven Simon

So arbeitet er nach dem Unterschenkelbruch an seiner Rückkehr

Im Dezember kam der Schock für viele Bayern-Fans: Stammtorhüter und Mannschaftskapitän Manuel Neuer hat sich im Skiurlaub einen Unterschenkelbruch zugezogen. Wie lange seine Auszeit andauern würde, war zu diesem Zeitpunkt unbekannt. Wir berichten euch wie sich Neuer auf sein Comeback vorbereitet.

Return-to-Competition im September?

Am 12. November 2022 stand Manuel Neuer das letzte Mal im Tor der Bayern, bevor er seinen Unterschenkel-bruch erlitt. Da dies schon mehr als neun Monate her ist, können Bayern-Fans das Comeback von Bayerns Nummer Eins kaum erwarten. Seitdem Neuer wieder auf dem Trainingsplatz steht, geht es in kleinen Schritten Richtung ersten Einsatz. Auf Instagram teilt er Einblicke in sein Training.

Vor zwei Wochen wurde dem 37-Jährigen bei einem kleinen operativen Eingriff ein Metallstück aus dem rechten Wadenbein entfernt. Da ein solcher Heilungsprozess lange dauert und individuell ist, weiß niemand wann sein Comeback stattfinden wird. Jedoch rechnen die Bayern aktuell damit, dass er im Laufe des September wieder als Schlussmann der Bayern zu sehen sein wird.


So verläuft eine Reha nach Beinbrüchen

Nach der Verletzung stand ein langer Heilungs- und Regenerationsprozess bevor. Sportwissenschaftler Florian Leins hat zusammengefasst, wie ein Reha-Training nach einem solchen Bruch aussehen kann und wie sich Manuel Neuer in der Zeit vorbereitet hat.

Unmittelbar nach der Operation ist der erste Schritt, das verletzte Bein zu stabilisieren und langsam die muskuläre Aktivierung zu starten. Mit der Zeit gilt es durch Krafttraining die Muskeln wieder aufzubauen und die Beweglichkeit zu verbessern. Für einen Torwart ist die Sprungkraft besonders wichtig. Wenn die Muskeln wieder stark genug sind, kann man anfangen an seiner Sprungkraft und Sprungkoordination zu arbeiten. In der letzten Phase wird schließlich fußballspezifisch trainiert. Wie beim regulären Torwarttraining wird viel mit Bällen gespielt, um die Leistung des Torhüters zu beobachten und einzuschätzen, ob er wieder uneingeschränkt einsetzbar ist.


Manuel Neuers Rückkehr beschäftigt den Rekordmeister und seine Fans schon seit einigen Wochen. Wir sind gespannt, wann Bayerns Stammtorhüter nach seiner Verletzung das erste Mal wieder im Tor stehen wird und freuen uns auf sein Comeback.


Quelle: Gokixx

Foto: Imago Images/Sven Simon