Navigation und Service

Bereichsmenu Trainingsvariante Fussballtennis

Kabinettstückchen im Training

Spieler des VfB Stuttgart beim Fußballtennis während eines Trainingslagers. Marbella, Januar 2020

Mit Fußballtennis die Technik verbessern

Es ist nicht immer nur harte Arbeit, die euch im Training weiterbringt. Auch spielerische Trainingsformen können einen großen Erfolg erzielen. Ein Beispiel dafür ist Fußballtennis als Techniktraining. Wir zeigen euch, in welchen Bereichen ihr euch durch Fußballtennis verbessern könnt.

Fußballtennis ist beiden Profis allgemein sehr beliebt und bietet eine optimale Abwechslung zum alltäglichen Trainingsprogramm. Meist sieht man die Spieler bei solchen Übungen mit einem breiten Grinsen. Sie haben sichtlich Laune dabei, den Ball in einem abgesteckten, durch ein Netz oder Hindernis getrennten Feld hochzuhalten. Im Wettkampfmodus versteht sich, meist zwei gegen zwei oder drei gegen drei. Doch neben Spaß und Teamzusammenhalt schult Fußballtennis wichtige Bereiche und Abläufe, die in der Fußball-Bundesliga entscheidend sein können.


Ballgefühl und Antizipationsfähigkeit

Wer regelmäßig Fußballtennis spielt, entwickelt ein besonderes Gespür für den Ball und trainiert zudem seine koordinativen Fähigkeiten: Wie nehme ich den Ball mit möglichst einem Kontakt in der Luft richtig an ohne, dass er mir zu weit wegspringt - oder kann ich ihn sogar direkt weiterspielen? Der erste Ballkontakt ist auch im Spiel extrem wichtig. Enge Situationen richtig einzuschätzen und dem Gegner schon im Kopf den Schritt voraus zu sein, ist in vielen taktischen Spielsystemen der Schlüssel zum Erfolg. Das Stichwort ist hier Antizipationsfähigkeit.


Spielübersicht und Schnelligkeit

Neben den technischen und koordinativen Elementen fördert Fußballtennis auch Raumgefühl und Spielübersicht. Ihr müsst stets das ganze Feld im Blick haben, um euch richtig zu positionieren. Erfolgreiche Fußballtennisspieler können gleichzeitig auf die Bewegungen ihrer Gegenspieler achten, während sie gezielt angreifen. Insbesondere die Antritts-, Handlungs-und Reaktionsschnelligkeit werden damit gefördert.


Fokus auf dem Kopfballspiel 

Allgemein findet der Kopf sehr selten seine Berücksichtigung in den unterschiedlichsten Technik- und Koordinationsübungen der Profimannschaften. Beim Fußballtennis kann man sich speziell auf das technische Kopfballspiel konzentrieren, wie das folgende Trainingsvideo von Real Madrid erkennen lässt.

https://www.instagram.com/p/CBEB78nIJ-9/ 


Regelmäßige Fußballtennis-Einheiten schulen die Stabilisierung der Kopfballtechnik auf hohem Niveau. Darüber hinaus werden Spielübersicht und Antizipationsfähigkeit trainiert, die wichtige Vorteile auf dem Platz bringen.


Quelle: Gokixx