Reals Shootingstar ist bester U21-Fußballer der vergangenen Saison
Die Verleihung des Golden Boy Awards an Jude Bellingham für seine Leistungen in der vergangenen Bundesliga-Spielzeit mag auf den ersten Blick überraschend erscheinen, da der Mittelfeldakteur mittlerweile für Real Madrid spielt. Allerdings wurden seine starken Auftritte bei Borussia Dortmund gewürdigt, bei denen er mit 14 Toren und sieben Vorlagen in 42 Partien auf sich aufmerksam machte und beinahe die Deutsche Meisterschaft gewann. Diese starke Bilanz war ein wesentlicher Faktor für seine Auszeichnung, die vom italienischen Sportmagazin Tuttosport seit 2003 dem besten Spieler unter 21 Jahren verliehen wird.
Bellingham setzte sich in einem starken Wettbewerbsumfeld durch, das Talente wie Jamal Musiala, Xavi Simons, Alejandro Balde und Florian Wirtz umfasste. Besonders eindrucksvoll ist, dass 97 Prozent der Wähler für den Engländer stimmten. Die Wahl entschieden 50 internationale Journalisten, die dem britischen Mittelfeldspieler 485 der 500 möglichen Punkte zusprachen.
Die Liste der bisherigen Golden Boy Award-Gewinner enthält prominente Namen wie Lionel Messi, Kylian Mbappé und Erling Haaland. Jude Bellingham tritt nun in die Fußstapfen von Talenten wie Gavi (2022), Pedri (2021) und João Félix (2019). Besonders ungewöhnlich: Er ist tatsächlich der erste Spieler von Real Madrid, der diese Trophäe seit der Einführung im Jahr 2003 verliehen bekommt.
Jude Bellinghams Auszeichnung mit dem Golden Boy Award 2023 markiert nicht nur einen Meilenstein in seiner Karriere, sondern auch einen historischen Moment für Real Madrid. Der Mittelfeldspieler hat sich ganz deutlich gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt und die Anerkennung für seine Leistungen sowohl bei Borussia Dortmund als auch bei den Königlichen absolut verdient.
Quelle: Gokixx
Foto: Imago Images/John Walton