Alle U17- und U19-Pokalgewinner im Überblick
Am 17. Mai stand zwischen der U19 vom Berliner AK und Hertha 03 Zehlendorf das Finale des Nike Youth Cups an. In einem intensiven Duell klingelte es bereits nach wenigen Minuten zum ersten Mal: Den starken Kopfball nach einem Freistoß konnte Hertha 03-Keeper Dmytro Karika zwar noch glänzend parieren, den Abpraller vollendete jedoch Jamal Julius Kliti unbedrängt zur 1:0-Führung für den BAK.
Im Anschluss an den Führungstreffer entwickelte sich die Partie zu einem spannenden Schlagabtausch mit Großchancen auf beiden Seiten. Letzten Endes war es dann Antonio Levi Lubaki im Dress des BAK, der nach starker Vorarbeit von Sinan Akan wuchtig ins lange Eck der Zehlendorfer zum 2:0 vollendete. Dieses markierte gleichzeitig den Endstand und den verdienten Pokalsieg für die A-Junioren des Berliner Athletik-Klubs.
In einem über weite Strecken einseitigen Duell setzte sich die U19 des VfL Wolfsburg im Finale des Niedersachsenpokals mit 3:1 gegen JFV Ahlerstedt durch. Joao Arlete Pinto (18.) und Lukas Ambrios (28.) brachten die Wölfe bereits früh auf die Siegerstraße. Den zwischenzeitigen Anschlusstreffer durch Eren Badur (72.) konterte Wolfsburgs Matteo Mazzone nur wenige Momente später und machte somit den Titelgewinn für den VfL perfekt.
Im Südbaden-Pokal konnte sich die U19 des SC Freiburg ungefährdet den Titelgewinn sichern: Die A-Jugend setzte sich souverän mit 3:0 gegen den Offenburger FV durch. Gabriel Carmine Pellegrino (21.), Ruben Müller (42.) und Yann Sturm (82.) trafen für die Breisgauer.
Der U19 des SC Paderborn ist ein echter Coup gelungen: Im Finale des Westfalenpokals setzte sich das Team überragend mit 2:1 gegen den FC Schalke 04 durch. Joel Vega Zambrano gelang bereits nach 5 Minuten der Führungstreffer für den SC. Medin Kojic konnte die Führung in der 64. Minute noch weiter ausbauen. Kurios: S04-Keeper Luca Podlech besorgte den 1:2-Anschlusstreffer kurz vor Schluss – hierbei blieb es allerdings.
Im Finale des württembergischen Fußballverbands setzte sich die A-Jugend der Stuttgarter Kickers in einem packenden Finale mit 1:0 nach Verlängerung gegen den 1. FC Heidenheim durch. Matchwinner war Noah Neff, der in der 100. Minute den goldenen Treffer für die Kickers erzielte.
Das Finale des Nike Youth Cups der B-Junioren war bereits zur Pause entschieden: die U17 von Union Berlin führte durch Treffer von Julien Piet Friedrich (22.), Levis Prince Asanji (26.), Bernard Pick (39.) und Andrik Markgraf (39.) bereits zum Halbzeitpfiff mit 4:0 gegen den Friedrichshagener SV. Musa Alkan besorgte kurz vor Schluss noch den 5:0-Endstand zum Titelgewinn der Eisernen.
Vor einer Kulisse mit mehr als 400 Zuschauern zeigten die B-Junioren von Borussia Mönchengladbach gegen KFC Uerdingen ihre ganze Klasse. Nach Toren von Noel Gergorec (22.), Kilian Nuno Joaquim Sauck (27.) und Flavjo Hoxha (35.) war die Partie mit dem 3:0-Halbzeitstand bereits früh entschieden. Nach der Pause durften sich mit Seif Moustafa (48.) und Niklas Swider (71.) zwei weitere Gladbach-Talente in die Torschützenliste eintragen.
Nach ihren überzeugenden Leistungen im Pokalverlauf (u. a. 2:0 gegen MSV Duisburg und 4:0 gegen Schonnebeck) haben sich die Fohlen den Sieg des Niederrheinpokals mit einem unglaublichen Torverhältnis von 18:1 mehr als verdient.
Im Finale des Berliner Verbandspokals traf die U17 von RB Leipzig auf Energie Cottbus. Matchwinner war der momentan kaum zu bremsende Jakob Sachse, der innerhalb von 13 Minuten einen lupenreinen Hattrick erzielte. Durch Mithilfe seiner Teamkollegen Laurin Schößler und Anton Jan Bulland stand es bereits zur Pause 5:0 für Leipzig – der kurz nach dem Wiederanpfiff erfolgte Anschlusstreffer zum 5:1 war nur noch Ergebniskosmetik.
Im Pokalfinale des Schleswig-Holsteinischen Verbandes konnte sich die U17 Holstein Kiels souverän mit 3:0 gegen den Heider SV durchsetzen. Joris Mats Bente (9.), Randy Uguna (12.) und Simon Julius Waskowiak (77.) sorgten für die Treffer der Störche.
Bei den B-Junioren gab es im Pokalfinale des Verbandes Südbaden erstaunlicherweise die gleiche Paaarung wie im U19-Duell zu bestaunen. Auch hier traf der SC Freiburg auf den Offenburger FV. Wie auch in der A-Junioren-Partie gaben sich die Freiburger keine Blöße. In einem deutlichen 5:0-Erfolg trafen Luca Schulten, Ege Öztürk und Mika Reifsteck zum Titelgewinn des SCF.
Im U17-Verbandspokal Württembergs gewann die B-Jugend des VfB Stuttgart knapp mit 1:0 gegen die Stuttgarter Kickers. Den spielentscheidenden Treffer in der 69. Spielminute erzielte VfB-Talent Eliyah Rau.
Quelle: Gokixx
Foto: Imago Images/Matthias Koch