Endlich zahlen sich Reha und individuelles Training aus
Bevor ihr wieder komplett ins Mannschaftstraining einsteigen könnt, muss Euer Muskel unter entsprechender Belastung getestet werden. Dies findet meist unter ärztlicher Aufsicht bei intensiven Intervall-Läufen statt. Erst wenn der Muskel dieser Belastung standhält, gibt der Arzt grünes Licht für den Einstieg ins uneingeschränkte Mannschaftstraining. Dann seid ihr wieder komplett wettbewerbsfähig und bereit für den sportlichen Wettkampf.
Aber Vorsicht, die Mitspieler werden Euch nun nicht mehr schonen! Die Intensität ist auf das entsprechende Level angestiegen und Euer Muskel muss deshalb voll belastbar sein. Rücksprachen mit Trainern und Physiotherapeuten sind weiterhin ratsam. Zudem spielt gerade in dieser Phase die richtige Regeneration eine entscheidende Rolle. Der Muskel muss nach der Belastung entsprechend regenerieren. Auch hier gilt es, unbedingt die Kommunikation mit den Experten zu suchen. Gezielte Massagen, aber auch die Arbeit mit der Faszienrolle, können intensiviert werden.
Ihr seid endlich bereit fürs Comeback in einem Pflichtspiel. Nehmt die Motivation und das positive Gefühl mit, um noch stärker als vor Eurer Verletzung zu agieren. Die alte Verletzung sollte im Kopf keine Rolle mehr spielen und Euch ab sofort nicht mehr begleiten. Ihr habt es durchgezogen und Eure eigene Comeback-Story geschrieben. Und darauf könnt ihr stolz sein!
In der letzten Phase des Comebacks nach einer Muskelverletzung ist der von Experten betreute und durchgeführte Belastungstest entscheidend. Erst wenn Euer Muskel hier standhält, seid ihr fit fürs Mannschaftstraining und den sportlichen Wettkampf in einem Pflichtspiel.
Quelle: Gokixx