Ihre Suche ergab wenig Treffer.
1 - 9 von 9 Ergebnissen
Sortieren nach
Fachinformation |
Letzte Aktualisierung 21.11.2018
Informationen und Hilfen für KirchenvorständeDie VBG-Praxis-Kompakt "Bau- und Instandhaltungsarbeiten mit Ehrenamtlichen in der Kirchengemeinde" beschreibt, was Kirchenvorstände beim Einsatz von Ehrenamtlichen bei kleineren und mittleren Bauvorhaben sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten berücksichtigen sollten. In dieser Broschüre finden Sie Infos und Hilfen zur Planung und sicheren Durchführung von Baumaßnahmen mit Ehrenamtlichen. In den Warenkorb
Organisationshilfe |
Letzte Aktualisierung 09.05.2019
Die DGVU Information erleichtert in Form von Tipps und einer Checkliste den Zugang zu barrierefreien Veranstaltungsorten. Mit diesen Hilfen ist es möglich, allen Menschen, egal ob mit oder ohne Behinderung an Tagungen, Kongressen, Messen und Konzerten – egal um welche Veranstaltungsart es sich handelt – teilnehmen zu lassen. In den Warenkorb
Fachinformation |
Letzte Aktualisierung 16.09.2019
Diese Schrift ist eine Hilfe für die Gefährdungsbeurteilung. Sie bietet eine Handlungsanleitung, diejenigen Gefährdungen, die mit der Art des Gebäudes und seiner Nutzung zusammenhängen, gezielt zu ermitteln und geeignete Maßnahmen auszuwählen.
Version 1.2/2019-09
Die Schrift ist hier zum Download erhältlich. Einzelne gedruckte Exemplare erhalten Sie auf Anfrage von Ihrer VBG-Bezirksverwaltung.
Fachinformation |
Letzte Aktualisierung 11.05.2020
Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigte - das ist auch ein wichtiges Thema in Religionsgemeinschaften. Am Beispiel des Bistums Osnabrück wird aufgezeigt, wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufgebaut werden kann.
Version 1.0/2020-04
Gefährdungsbeurteilung |
Letzte Aktualisierung 28.10.2020
Mit diesen Arbeitshilfen praktisch umsetzenDie richtigen Maßnahmen für ein sicheres und gesundes Arbeiten in Kirchengemeinden festzulegen ist eine große und verantwortungsvolle Aufgabe. Daher ist es sinnvoll, sie auf mehrere Schultern zu verteilen. In dieser VBG Praxis Kompakt werden die Rolle und die Aufgaben der unterschiedlichen Beteiligten benannt und für alle die passenden Informationen und Arbeitshilfen zusammengetragen.
Version 1.1/2020-10
In den Warenkorb
Gefährdungsbeurteilung |
Letzte Aktualisierung 06.10.2021
Branchenkatalog: Arbeiten in der Kirchengemeinde
Fachinformation |
Letzte Aktualisierung 28.10.2022
Zunehmend entfallen in Kirchengemeinden die Stellen von hauptamtlichen Profis für den Küster-, Mesner- und Hausmeisterdienst. Die Aufgaben werden stattdessen von geringfügig Beschäftigten, Ehrenamtlichen und anderen Personen durchgeführt.
In dieser VBG-Praxis-Kompakt werden die häufigsten Aufgaben, die im Küster-, Mesner- und Hausmeisterdienst vorkommen, sowie ein Großteil der Arbeitsschritte beschrieben und aus zwei Blickwinkeln betrachtet. Als erstes wird beschrieben, worauf bei der Organisation der Aufgaben zu achten ist. Dies ist vor allem für die Verantwortlichen der Kirchengemeinden wichtig. Und als zweites erhalten diejenigen, die die Aufgaben dann tatsächlich durchführen, praxistaugliche Tipps und Hinweise.
In den Warenkorb
Fachinformation |
Letzte Aktualisierung 14.04.2023
Ein Leitfaden für VerantwortlicheJede Entscheidung von Verantwortlichen in Kirchengemeinden beziehungsweise Pfarreien zur Gestaltung des Gemeindelebens hat auch immer Auswirkungen auf die Sicherheit und Gesundheit der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden. Dieser Leitfaden zeigt sehr praxisnah, wie in drei Schritten ein systemischer Ansatz Sicherheit und Gesundheit positiv beeinflussen kann. In den Warenkorb
Broschüre |
Letzte Aktualisierung 23.10.2023
In dieser praktischen Übersicht wird das Seminarprogramm für Kirchen - unterteilt nach Zielgruppen und Themen - kurz vorgestellt. Sie erfahren hier auch, welche Seminare neu sind, und welche wegfallen. Außerdem gibt es allgemeine Infos zur Seminarbuchung und zu den Kosten. In den Warenkorb