1 - 10 von 30 Ergebnissen
Sortieren nach
Organisationshilfe |
Letzte Aktualisierung 27.09.2012
...Diese Dienstanweisung "Einsatzbereich" umfasst die Bereiche Sicherungsumfang und -ablauf, Meldewesen, besondere Gefahren, Überwachung und Verhalten bei besonderen Gefahren und Nutzung von Einrichtungen....
Organisationshilfe |
Letzte Aktualisierung 27.09.2012
...Diese allgemeine Dienstanweisung "Wach- und Sicherungsarbeiten" betrifft Allgemeines, Organisation und Arbeitsmittel....
Organisationshilfe |
Letzte Aktualisierung 05.05.2014
...Diese Dienstanweisung "Schusswaffen" betrifft den Umgang mit Schusswaffen....
Organisationshilfe |
Letzte Aktualisierung 27.09.2012
...Diese Dienstanweisung "Diensthunde" umfasst die Bereiche Hundeführer, Ausbildung der Hunde, Einsatz, Führen und Übergabe des Hundes sowie Hundehaltung....
Organisationshilfe |
Letzte Aktualisierung 18.01.2021
...Diese Dienstanweisung gilt für Veranstaltungen und Produktionen, für die ein Produktionsleiter/eine Produktionsleiterin mit der Durchführung beauftragt wurde. Sie regelt die Aufgaben und die Verantwortung der Produktionsleitung und der Meisterinnen und Meister für Veranstaltungstechnik sowie deren...
Seminar |
Letzte Aktualisierung 05.02.2023
...Als Organisationshilfen sind Dokumente mit Informationen zur Konfliktvermeidung und zum Hundekauf beziehungsweise zum Umgang mit Hunden hinterlegt. Außerdem stehen mehrere Dienstanweisungen zur Verfügung. Weiterhin gibt es die Checklisten "Schießübungen" und "Fahrzeuge". Unter Fachinformationen...
Fachinformation |
Letzte Aktualisierung 15.11.2012
Dieses Infoblatt "Wach- und Sicherungsarbeiten" enthält Hinweise und Informationen für Beschäftigte über sicheres und gesundheitsgerechtes Verhalten.
Unterweisung |
Letzte Aktualisierung 15.11.2012
Dieser Unterweisungsnachweis ist ein Muster für "Wach- und Sicherungsarbeiten", das an die Situation im Betrieb anzupassen ist.
Fachinformation |
Letzte Aktualisierung 01.11.2018
Leitfaden für eine präventive Gestaltung der ArbeitIn diesem VBG-Branchenleitfaden finden Unternehmer und Führungskräfte von Wach- und Sicherungsdiensten Informationen und Arbeitshilfen für die präventive Gestaltung eines leistungsfähigen Arbeitssystems. Bestandteil des Leitfadens ist eine Anleitung für eine systematische Organisation der Arbeitsabläufe mit Fachinformationen zu den wesentlichen Wach- und Sicherungstätigkeiten sowie zu den Themen Konfrontationen, Umgang mit Diensthunden oder Schusswaffen.
In den Warenkorb