6. Dezember 2019 im Vogel Convention Center
Die für die Branche Glas und Keramik typischen Produktionsbedingungen, wie Lärm, Hitze, Gefahrstoffe oder schweres Heben und Tragen, bleiben trotz kontinuierlicher Verbesserungen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit tägliche Realität für die Beschäftigten. Demographischer Wandel und Fachkräftemangel beeinflussen ohnehin die angespannte Personalsituation in den Unternehmen. Bei den Bemühungen, die älter werdende Belegschaft lange und gesund im Unternehmen zu halten und attraktiv für neue Beschäftigte zu sein, gelangen bisher bewährte Präventionskonzepte an ihre Grenzen.
Die Unternehmen der Branche haben das bereits erkannt. Mutig und entschlossen greifen sie neue Präventionsansätze auf, um einen Schritt voraus zu sein. Nur wer Ressourcen bündelt, sich mit Partnern vernetzt sowie auf die Motivation und das Know-how seiner Beschäftigten baut, ist erfolgreich bei der Gestaltung aktueller Trends und Entwicklungen der Branche. Die Einbeziehung weiterer im Einflussbereich des Unternehmens Tätiger, wie Zeitarbeitnehmer, Zulieferer und Vertragspartner, forciert die Präventionsbemühungen zusätzlich.
Wer mutig voranschreitet, muss nicht unbedingt Staub aufwirbeln. In unserem Workshop „Weg mit dem Staub – so einfach ist das!“ möchten wir mit Ihnen herausarbeiten, wie wir Sie bei Ihren Bemühungen zur Staubreduktion im Unternehmen optimal unterstützen können.
Die VBG lädt Unternehmer, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte und die leitende Mitarbeitervertretung zu interessanten Vorträgen und Diskussionen zum Thema "Prävention – immer einen Schritt voraus" ein.
Informationen zur Anfahrt und Übernachtung entnehmen Sie bitte unserem Programmheft.
10:00 - 11.30 Uhr | Workshop „Weg mit dem Staub – so einfach ist das!“ Präventionsfelder Glas/Keramik und Gefahrstoffe/MTD der VBG |
ab 11:30 Uhr | Get together - Empfang mit Erfrischungen und Snacks |
12:30 Uhr | Begrüßung und Eröffnung des Forums |
12:45 - 13:45 Uhr | Biologie des Geistesblitzes Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler, Autor |
14:00 - 14:30 Uhr | Zeitarbeit – gemeinsam sicher, gesund und erfolgreich Carsten Zölck, Präventionsfeld Zeitarbeit, VBG |
14:45 - 15:15 Uhr | Pause |
15:15 - 15:45 Uhr | Gewinnung heimischer Industrieminerale – Chancen und Risiken Ralf Jeffraim, Amberger Kaolinwerke Eduard Kick GmbH & Co. KG, Hirschau |
16:00 - 16:30 Uhr | Arbeitswelt Glas – gemeinsam zukunftsfähig gestalten am Praxisbeispiel SCHOTT AG V. Lenuck, IG BCE, J. Henning, BAGV Glas+Solar e. V., Dr. M. Emmerich und H. Isilak, SCHOTT AG, Mainz |
16:45 - 17:15 Uhr | Pause |
17:15 - 18:00 Uhr | Schlaf in einer 24-Stunden-Non-Stopp-Gesellschaft: Trotz Schichtarbeit tief und fest schlafen Dr. Hans-Günter Weeß, Leiter Schlafzentrum, Pfalzklinikum Klingenmünster |
18:15 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick |
ab 18:30 Uhr | Get Connected mit Buffet |
Vogel Convention Center
Max-Planck-Straße 7-9
97082 Würzburg