Wenn Sie nach einer Praxishilfe für die Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in einem etwas größeren Unternehmen (ab 51 Beschäftigte) suchen, können Sie dem Link zu unserem Online-Tool "Gut gestaltete Arbeitsbedingungen" folgen, mit dem eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt werden kann.
Das Tool eignet sich für Unternehmen, die zu groß sind, um ganz direkt mit einem Workshopverfahren alle Tätigkeiten oder Aufgabengruppen zu analysieren.
Sie generieren Ihre Mitarbeiterbefragung mit dem Online-Tool, führen diese damit durch und werten sie auch damit aus.
Mit dem Online-Tool beteiligen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung und erfassen die psychischen Belastungen systematisch und ohne große Hürden. Der Zugang zum Tool ist kostenfrei:
Erfassen Sie die psychische Belastung mit dem Online - Tool
im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung
Sie haben die Möglichkeit zwischen zwei Fragebögen zu wählen:
Zusätzlich können Sie bis zu zehn eigene Fragen generieren, sofern Ihre betrieblichen Belange dies erfordern. Die Fragenbögen des FGBU und der Prüfliste der Unfallkasse Bund&Bahn finden Sie vorab auch hier:
Hinweis: Sie können den FGBU-Fragebogen als Mitgliedsbetrieb der VBG über unser Online-Tool oder auch schriftlich für Ihre betriebliche Gefährdungsbeurteilung einsetzen. Eine Nutzung zu gewerblichen Zwecken sowie die Weiterverbreitung der Fragebögen ist ohne Rücksprache mit den Autoren der Fragebögen nicht gestattet.