So startet eine unterhaltsame und informative, ca. 5-minütige Video-Animation der VBG "Gefährdungsbeurteilung kompakt erklärt".
Das Video richtet sich an Unternehmer und Unternehmerinnen, Beauftragte für die Gefährdungsbeurteilung und am Prozess im Unternehmen Beteiligte. Sie erfahren auf einfache und konzentrierte Art, wie Unternehmen effektiv eine Gefährdungsbeurteilung durchführen können, welchen Nutzen sie davon haben und welche Arbeitshilfen und Tools von der VBG zur Verfügung stehen.
Eine Gefährdungsbeurteilung für sein Unternehmen zu erstellen, ist gar nicht so schwer, wenn gut geplant, methodisch richtig und strukturiert vorgegangen wird. Unnötige Doppelarbeit kann so vermieden werden. Außerdem wird gewährleistet, dass alle erforderlichen Sachverhalte berücksichtigt sind. Nehmen Sie sich deshalb ausreichend Zeit für die Planung. Erfahrungsgemäß kann dafür mit Zeitanteilen von 30% gerechnet werden ,- 60% für die Durchführung und 10% für die Dokumentation. Detaillierte Informationen und Arbeitshilfen zu den Prozessphasen finden Sie in den weiterführenden Kapiteln.