Navigation und Service

VBG - Ihre gesetzliche Unfallversicherung (Link zur Startseite)

Bereichsmenu Verkehrs- und Transportsicherheit

Präventionsmobil „Verkehrssicherheit“

Fahrtraining Fahrrad im Unternehmen

Für die Fahrrad-/Pedelec-Sicherheit und Ladungssicherung.

Im direkten Kontakt vor Ort bringen wir Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Thema Zweiradsicherheit praxisnah und in erlebbarer Form näher. Die Beschäftigten lernen und trainieren unter realen Bedingungen ihres vertrauten beruflichen und sozialen Umfelds.

Folgende Angebote stehen für Sie bereit:

Fahrrad- und Pedelec-Training  - DVR-Programm „Sicherheit für den Radverkehr“
Dieses Fahrtraining bieten wir Ihnen ganzjährig an. Es wird von erfahrenen DVR-Referentinnen und Referenten in Ihrem Betrieb durchgeführt und dauert circa 4 Stunden.
Eine Gruppengröße von zehn bis zwölf Teilnehmern ist ideal.

Die Inhalte:

  • Bewusstmachen der Gründe für unfallträchtiges Verhalten
  • Erkennen und Vermeiden konkreter kritischer Verkehrssituationen
  • Partnerschaft im Straßenverkehr und Regelakzeptanz
  • Aktuelle Verkehrsregeln beim Radfahren
  • Fahrradtechnik- und Ausstattung nach StVZO
  • Schutzhelm (Bedeutung, AuswBahl, individuelle Anpassung)
  • Ergonomie und physikalische Grundlagen beim Radfahren
  • Geschicklichkeitsparcours zur Verbesserung der Fahrzeugbeherrschung
  • Bremsübungen mit dem Fahrrad
  • Fahrradexkursion zu exemplarischen Gefahrenstellen auf dem Werksgelände und/oder dem alltäglichen Umfeld
  • Erarbeiten individueller Vermeidungs- und Verhaltensstrategien anhand des im Seminar Erlernten.
  • Diese Seminarinhalte sind je nach Wunsch und Gesamtdauer des Kurses variierbar und miteinander zu kombinieren. Das Training ist für Fahrräder mit und ohne Elektroantrieb geeignet. Unterschiede ergeben sich hier durch Fahrgeschwindigkeit, Bremsverhalten, Antriebskonzepte und Gewichtsverteilung, richtiger Umgang mit dem Akku und elektrische Sicherheit.

Infoveranstaltungen zum Thema Fahrrad- und Pedelec-Sicherheit - Gesundheitstage
Wir unterstützen Sie an Gesundheitstagen mit einem Info-Stand. Wir stellen geeignete Bekleidung, Schutzausrüstung, Beleuchtung, u.v.m. rund um das Thema Fahrrad-Sicherheit vor. Ihre Mitarbeiter haben auch die Möglichkeit einen Schnupperparcours mit dem Fahrrad zu absolvieren.

Trainingsmaßnahmen und Infoveranstaltungen zum Thema Ladungssicherung (Transporter)
Das Angebot „Ladungssicherung“ verdeutlicht Ihren Beschäftigten die Gefahren und Risiken mangelhaft beziehungsweise unzureichend gesicherter Ladung insbesondere für Kraftfahrzeuge bis 3,5t zGm. Wir vermitteln Ihnen die Notwendigkeit für ordnungsgemäße Ladungssicherung in Theorie und Praxis.

Die Themen:

  • Gesetzliche Grundlagen und Verantwortung
  • Bedeutung der Ladungssicherung auf Verkehrssicherheit
  • Physikalische Grundlagen, Lastverteilung und Berechnungen
  • Methoden zur Ladungssicherung
  • Sicherungs- und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
  • Praktische Demonstrationen und Übungen zur Ladungssicherung

Für die Reservierung Ihres Wunschtermins nutzen Sie bitte folgenden Link. Nach erfolgter Buchungsanfrage
erhalten Sie innerhalb von fünf Werktagen weitere Informationen zum Einsatz unseres Präventionsmobils in Ihrem Unternehmen.

Diese Seite

RSS