Haben Sie sich auch schon mal gefragt wie Sie beispielsweise Belastungen und Reibungsverluste in Ihrem Unternehmen reduzieren oder Arbeitsabläufe verbessern können? Eine bewährte Methode dafür sind Ideen-Treffen. Dabei erörtern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gruppe Themen wie Arbeitsabläufe, Produktqualität, Stress und Arbeitsschutz. Ziel ist es, Probleme zu erfassen, gemeinsam Lösungen zu finden und damit Prozesse im Arbeitsalltag zu optimieren. Dadurch ergibt sich die Chance für kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Wie zum Beispiel Kleinbetriebe von Ideen-Treffen profitieren können, erfahren Sie im folgenden Erklärvideo und in der Fachinformation "So geht's mit Ideen-Treffen" (DGUV Information 206-007).
Die überarbeitete DGUV Information 206-007 "So geht's mit Ideen-Treffen - Für Wirtschaft, Verwaltung und Handwerk" ist für Kleinbetriebe aber auch für mittlere und größere Unternehmen – dort insbesondere für Organisationseinheiten – eine Hilfestellung, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Ideen stärker zu beteiligen. Ideen-Treffen sind Mitarbeiterbesprechungen, die nach einem festgelegten Muster ablaufen.