Springe direkt zu:
Sie sind hier:
Das oberste Ziel im Arbeitsschutz ist Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu gewährleisten. Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Instrument im Arbeitsschutz.
Ab sofort finden Sie grundsätzliche Informationen und pragmatische Arbeitshilfen zur Gefährdungsbeurteilung auf einer neuen VBG-Themen-Website unter "Prävention und Arbeitshilfen - Gefährdungsbeurteilung". Die Internetseite führt Verantwortliche und Beteiligte durch den Prozess der Gefährdungsbeurteilung.
Die Beurteilung der Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in den Einsatzbetrieben wird im Rahmen des Arbeitnehmerüberlassungsprozesses durchgeführt.
Für Arbeitsplätze in Zeitarbeitsunternehmen unterstützen die neuen VBG-Arbeitshilfen bei der Planung, Durchführung und Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung. Neben der allgemeinen Broschüre "Gefährdungsbeurteilung - So geht's" gibt es Basiskataloge für Arbeitsbereiche und Tätigkeiten, die in den meisten Unternehmen anzutreffen sind.