Neue Handlungshilfe für die Sportbranche: Algorithmus zur praxisgerechten Diagnostik und Therapie bei Schädel-Hirn-Traumen im Sport
Schädel-Hirn-Traumen treten in vielen Sportarten im Wettkampf und Training auf. Doch nicht immer werden sie sofort erkannt. Beim 13. Symposium Hochleistungssport in Berlin stellten die VBG und das Unfallkrankenhaus Berlin deshalb erstmals den neuen "Algorithmus zur praxisgerechten Diagnostik und Therapie bei Schädel-Hirn-Traumen im Sport" vor.
Die Handlungshilfe richtet sich an Mannschaftsärztinnen und -ärzte, Trainerinnen und Trainer, Physiotherapeutinnen und -therapeuten sowie Reha-Managerinnen und -Manager der VBG und erleichtert die Diagnose, Behandlung und Rehabilitation eines Schädel-Hirn-Traumas.
Die Broschüre und die praktische Taschenkarte sind jetzt als PDF-Download verfügbar.