Als Betriebsleiter (BOStrab oder BOKraft) sorgen Sie für sicherheitsgerechte Arbeitsabläufe und ein gesundes Arbeitsumfeld im Fahrdienst. Dabei tragen Sie eine hohe Führungsverantwortung und nehmen eine Vorbildfunktion ein. Unser Seminar hilft Ihnen dabei, Ihre Kenntnisse rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu vertiefen und Ihre Rolle noch besser auszufüllen.
* Pflichten und Verantwortung des Betriebsleiters für Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter
* Arbeitssicherheit: Gestaltung von Betriebsanlagen und Verkehrswegen; Verhütung von Unfällen im oder am Fahrzeug; Schutz vor Übergriffen Dritter
* Unfallursachen und Gefährdungen im Fahrdienst
* Gesundheitsschutz: Ergonomische Gestaltung des Fahrerarbeitsplatzes; Motivation der Mitarbeiter zu gesundheitsbewusstem Verhalten; Betriebs- und mitarbeiterbezogene Dienstplangestaltung; Stressprävention im Fahrdienst; Arbeitsmedizinische Vorsorge und Tauglichkeit; Betreuung Schockverletzter; Aktionsmedien der VBG
* Betriebliche Verkehrssicherheitsarbeit
* Pflichten und Verantwortung der Führungskräfte: Folgen von Pflichtverletzungen; Unterweisungen
Sie schärfen Ihren Blick für Unfallursachen und Gefährdungen im Fahrdienst. Ausgehend davon sind Sie in der Lage, geeignete Präventionsmaßnahmen zu erarbeiten, mit denen die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter im Unternehmen erhalten und verbessert werden kann. Darüber hinaus gelingt es Ihnen, den Bereich Ihrer Aufgaben und Pflichten klar zu umreißen, daraus Konsequenzen für Ihr Handeln abzuleiten und die Vorbildfunktion in Ihrem Führungsalltag neu motiviert wahrzunehmen.
Akademie | Seminarnummer | Seminartermin | Status |
---|---|---|---|
Fulda | SGBLVD1801 | 27.08.18, 13:30 Uhr - 29.08.18, 12:00 Uhr |