Dr. Josephine Hofmann
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart
Führungsarbeit befindet sich in zunehmendem Spagat– zwischen intensiver Kommunikation und individueller Betreuung auf der einen und der Gewährung von Handlungsspielräumen für gleichzeitig selbstbewusstere und eigenständigere Beschäftigte auf der anderen Seite. Die Schlüsselkompetenzen der Zukunft sind daher insbesondere Kommunikationskompetenz, Medienkompetenz, Faszinationsfähigkeit und erhebliche Veränderungsbereitschaft
bei den Führungskräften selbst. Der Vortrag adressiert diese Herausforderungen und formuliert Gestaltungsempfehlungen für eine erfolgreiche Führungsarbeit in der flexiblen Arbeitswelt.
................................................................................................................................................................................................................................................................
Dipl.-Ing. Katharina Karnahl
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Braunschweig
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer im Straßenverkehr zunehmend bei der Wahrnehmung seiner Fahraufgabe. Die zunehmende Automatisierung und Vernetzung der Fahrzeuge untereinander und mit der Verkehrsinfrastruktur legen den Grundstein zur erfolgreichen Bewältigung der vielfältigen globalen Herausforderungen an die Mobilität. Die zukünftige Entwicklung wird geprägt sein von einer sukzessiven Entwicklung von Fahrfunktionen von Assistenten zu Automaten. Nutzfahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sind aufgrund ihrer hohen Fahrleistung prädestiniert für das automatisierte Fahren.
................................................................................................................................................................................................................................................................
Dipl.-Ing. Peter Schumacher
Daimler Buses – EvoBus GmbH, Mannheim
Megacities, Platzmagel, immer größere Verkehrsaufkommen und Umweltprobleme sind nur ein paar Schlagworte, die überall auf der Welt genannt werden, wenn es um urbane Herausforderungen der Zukunft geht. EvoBus nimmt diese als Technologieführer an und präsentiert mit dem Mercedes-Benz Future Bus ein Konzept für urbane Mobilitätslösungen. Der teilautomatisiert fahrende Stadtbus adressiert hierbei die Themen Sicherheit, Konnektivtivät, Effizienz und Komfort. Der Future Bus soll den Ausblick auf den zukünftigen Stadtbus konkretisieren und durch den CityPilot zeigen, dass die Automatisierung von Fahraufgaben auch in einem urbanen Umfeld möglich ist. Mit welchen technischen Herausforderungen dies verbunden ist und welche Vorteile sich für Fahrgast, Fahrer und Betreiber ergeben, ist Gegenstand des Vortrages.
................................................................................................................................................................................................................................................................